Wer das Abenteuer auf einer Working Ranch erleben möchte, der ist auf der ZAPATO RANCHO genau richtig. Mit etwa 2000 frei herumstreunenden wilden Bisons und 500 Rindern sowie einer betreuten Bisonherde ist die Zapata Ranch eine echte Arbeitsranch. Auf dieser Ranch gilt ein Motto: "Verwenden Sie Gras, kein Benzin". Was heißt, so viel wie möglich wird hier bei der Arbeit auf das Pferd gesetzt. Hier in den Ausläufern der Rocky Mountains finden Sie ein Landschaft, die Sie sonst nur aus den Wild West Filmen kennen. 

    Da es sich bei der Zapata Ranch um eine Arbeitsranch handelt, können diejenigen, die die gesamte Bandbreite der täglichen Arbeit eines Ranchers erleben möchten, sich den Cowboys anzuschließen, wenn sie die Gesundheit der Herde überwachen, Zäune überprüfen und reparieren, Ackerland bewässern, den Zustand der Weiden beurteilen und eine beliebige Anzahl anderer Aktivitäten ausführen, die auf einer funktionierenden Ranch erforderlich sind. Man erfährt dadurch auch etwas über wichtige Praktiken des Landschutzmanagements, die Produktion von grasgefüttertem Vieh und Bison sowie das vorgeschriebene Weideprogramm. Die Programme sind so konzipiert, dass die Gäste sicher mitten in diese Arbeit eingebunden werden und so durch das Sammeln praktischer Erfahrungen einen Beitrag leisten und lernen können.

    Das Farmhaus auf der Zapata Ranch in Colorado

    Das Farmhaus

    Was bietet die Zapata Ranch

    Obwohl die Zapata Ranch der ideale Ort für Cowboys bzw. diejenigen die es erst werden wollen, ist, kann man den Aufenthalt natürlich auch wesentlich entspannter gestalten. Es wird eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, die die Gäste abseits des täglichen Arbeitslebens machen können.

    • REITEN

    • WANDERN

    • AUSFLÜGE

    • FLIEGENFISCHEN

    • ... UND NOCH VIEL MEHR

    Reiten steht natürlich auf einer Ranch zu jeder Zeit auf der Tagesordnung. Egal ob man Anfänger ist oder Profi. Die Pferde, die bei der täglichen Arbeit auf der Ranch und im Gästeprogramm eingesetzt werden, stammen aus dem Zuchtprogramm der Ranchlands Horse Company (RHC). RHC konzentriert sich auf die Zucht sanftmütiger Pferde, die lange Tage auf einer Ranch arbeiten können und auf einheimischen Weiden mit minimaler Zusatzfütterung gedeihen. Diese Pferde werden speziell für folgende Eigenschaften gezüchtet:

    Sanftes Wesen * Athletik * Robustheit * Viehverstand


    UNTERBRINGUNG

    Die Unterbringung der Gäste erfolgt in landestypischen Gebäuden,. Die Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad und sind gut ausgestattet.


    WAS IST IM PREIS INKLUDIERT?

    • alle Mahlzeiten
    • Unterbringung in der gebuchten Kategorie
    • Ausritte und Reitunterricht
    • Viele, viele Aktivitäten
    • Natürlich Bereitstellung der Ausrüstung für die tägliche Arbeit

    Preise sind auf Anfrage, da sie naturgemäß abhängig sind von der Jahreszeit, den Wünschen der Gäste und der Auslastung


    Galerie

Categories
Featured posts

    Sie wollen einmal alles hinter sich lassen, leben wie die Cowboys, bei Sonnenaufgang aufstehen und den Tag im Einklang mit der Natur gestalten. Den Tag in vollen Zügen genießen und Sorgen, Stress und Termine einfach vergessen. Dann sind Sie auf der Mayan Ranch in Bandera genau richtig. Bandera, 75km westlich von San Antonio, Texas, ist die  Cowboy-Hauptstadt der Welt.  

    Was kann man hier alles machen?

    Reiten Sie auf malerischen Pfaden (zweimal täglich, 50 Minuten pro Ritt – außer sonntags während der Sommermonate) auf über 300 Morgen Land von den Niederungen des Medina River, der sich wie ein Hufeisen durch die Ranch schlängelt, bis hoch in die Berge mit einem Panoramablick auf Bandera und die Täler und Berge dahinter. Satteln Sie auf für das Cowboy-Frühstück und eine echte Kostprobe des Westens in den 1880er Jahren. Wenn Sie aus dem Sattel steigen, finden Sie noch viel mehr, was Ihren Tag zu einem aufregenden Abenteuer macht. Versuchen Sie es mit Tennis, Schwimmen (außer Mitte November bis Februar), Wandern, Heuwagenfahrten, Grillen, Steakbraten, mexikanischen Fiestas, Schlauchbootfahren im Fluss (je nach Wasserstand), Angeln, Westerntanz, Volleyball, Vogelbeobachtung oder genießen Sie einfach die schöne Landschaft in der klaren, unberührten Landluft. Die Familie Hicks, seit über 65 Jahren Besitzer dieser Ranch, zeigt Ihnen, was die berühmte Herzlichkeit und Gastfreundschaft von Texas ausmacht!

    Egal ob Sie diesen Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie verbringen, es wird ein unvergesslicher Urlaub. Vor allem aber, werden Sie wieder einmal erlebt haben, wie es ist, wieder das Leben zu spüren. Wir von ALL - OF - USA machen es für Sie möglich


    So eine amerikanisches Frükstück gibt Kraft

    Tanken Sie Energie für den Tag

    Wie kann so ein Tag auf einer Ranch ablaufen

    Die Rancharbeiter wecken Sie mit einem kühlen Glas frischem Orangensaft und einer heißen Tasse Cowboy-Kaffee. Dieser Service steht täglich zur Verfügung, sofern Sie ihnen nicht am Vorabend mitteilen, dass Sie ausschlafen möchten. Beides ist ein guter Start in den Tag! 

    Der Vormittag

    Als nächstes schlendern Sie zum Korral für einen Ausritt oder eine Heuwagenfahrt zum Cowboy-Frühstücks-Grillfest, wo Sie das größte und beste Frühstück genießen, das jemals auf dem Trail serviert wurde. Es gibt Dutzende von Eiern, Rösti, dick geschnittenen Speck, Cowboy-Würste, ofenfrische Kekse und sogar Südstaaten-Grütze. Der Trail-Chef hat immer ein spezielles Gebräu, das Sie in eine Tortilla wickeln und genießen können. Es gibt reichlich Cowboy-Kaffee und Säfte, um das Ganze herunterzuspülen. Cowboy-Frühstück wird täglich angeboten. Diejenigen, die lieber im Speisesaal essen möchten, können dies bis 10.00 Uhr tun.

    Wenn Sie zum Korral zurückkehren, können Sie morgens einen Ausritt in die Berge oder hinunter zum üppigen, kühlen Ufer des Medina-Flusses machen. Die Gäste können täglich zwei Ausritte machen – einen morgens und einen nachmittags. Auf der Ferienranch wird streng im Schritt eine Gruppe hintereinander geritten – die beste Art, die Landschaft des Texas Hill Country zu erkunden. Diese Cowboys sind echt und beantworten alle Ihre Fragen zum Reiten, zur Ranch oder einfach zur Philosophie.

    Zeit zum Mittagessen

    Das Mittagessen wird entweder am Pool oder im Speisesaal serviert. Der neue Cowboy Dome Pavilion direkt neben dem Pool lädt Sie ein, ein kühles Getränk zu genießen, guter alter Country-Western-Musik zu lauschen oder einfach aus der Sonne zu kommen und mit neuen Cowboy- und Cowgirl-Freunden zu entspannen.

    Nach dem Mittagessen gibt es wieder Reiten, Schwimmen, die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, Sonnenbaden oder Nickerchen. Oder genießen Sie die friedvolle Stille des Medina-Flusses.

    a group of people on horses herding cattle in a field
    Bei so einem Stück Fleisch auf dem Grill läuft einem das Wasser im Mind zusammen

    Barbeque am Abend

    Jeder Abend auf der Mayan Dude Ranch bietet seinen eigenen Spaß und sein eigenes Essen, von Grillabenden im Riverside Gazebo – jede Menge Rinderbrust und Rippchen oder Filetstück – bis hin zu Steaks in Texas-Größe in Hicksville (der kleinen Westernstadt). Manchmal speist man sogar im Speisesaal – ein Füllhorn an kontinentaler und einheimischer Küche mit allen dazu passenden Salaten und Beilagen.

    Nach einem Abendessen der Weltklasse gibt es Unterhaltung. An einem Abend gibt es vielleicht einen Country-Tanz, an einem anderen Abend ein Theaterstück oder Musical im Speisesaal. Auf jeden Fall wird an jedem Abend etwas geboten.

    Für die die mehr die Ruhe suchen, gibt es immer irgendwo einen Platz, an dem man sich zurückziehen kann. Mit oder ohne einem Drink und einfach die Ruhe hier auf dem Land genießt.


    Was ist im Preis inkludiert

    • Unterkunft
    • Drei Mahlzeiten am Tag
    • Kostenloser Weckruf mit Kaffee und Saft auf dem Zimmer
    • Bier, Wein und Limonaden von 11.00 - 22.00
    • 2 Ausritte täglich
    • Nutzung aller Aktivitäten
    • Trinkgeld

    Preise sind auf Anfrage. Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage mit den gebauen Daten.

    Vor der IPW 2023 in SAN ANTONIO wollte ich mir einen mir damals noch relativ unbekannten Teil der USA anschauen. Von DALLAS ging es nach OKLAHOMA, weiter nach NEW MEXICO und zurück nach TEXAS. Es war eine wunderschöne Reise durch so verschiedene Landschaften aber auch tollen Begegnungen und vielen neuen Erkenntnissen. Ich genieße diese Raodtrips zusammen mit meiner Frau. Wir sind auf diesen Reisen immer bereit, die Route zu ändern oder irgendwo einen unvorhergesehenen Stopp einzubauen. Ganz wie es die Situation verlangt.

    Dieser Reisebericht ist natürlich vollkommen subjektiv, wir haben die Reise nach unseren Vorstellungen gemacht. Natürlich auch bedingt, dass ich in relativ kurzer Zeit, viel sehen will. Daher soll er kein Maßstab für Ihren nächsten Roadtrip sein. Der Bericht soll nur aufzeigen, was man alles machen kann. Es werde auch immer wieder Tipps eingebaut sein, die für Sie nützlich sein können. Diese sind dann extra markiert. So, und nun geht es los.

    Begleiten Sie uns auf diesem Raodtrip von Dallas,Texas nach Oklahoma, New Mexico und zurück nach San Antinio, Texas

    Die endlose Weite von Oklahoma

    Endlose Weite in Oklahoma. Hier sieht man, wer am Abend zu Besuch kommt

    UNSERE TAGESETAPPEN

    Ein Airbus 380 von British Airways in London Heathrow

    Mit einem A 380 nach Dallas

    DIE ANREISE NACH DALLAS

    Für unsere Anreise wählten wir die British Airways. Einerseits ist der Preis okay, die Flugzeiten gut und andererseits wollte ich wieder einmal mit einem A380 fliegen. Über den Flug von Wien nach London gibt es nichts zu berichten, außer dass nach einem Durchstart die üblichen Runden über Südenglang angesagt waren.

    Der Flug nach Dallas

    Pünktlich hob unsere Maschine von Heathrow ab und dann hatten wir langweilige 10 Stunden vor uns. Weder Zunächst war das Flugwetter schön, der Blick auuf Irland von oben war toll. Dann aber lag alles unter einer dichten Wolkendecke.  Da auch das Entertainment - Programm sehr mangelhaft war, entschied ich mich zum Dösen. Erst als wir über doe Großen Seen flogen, öffnete sich der Himmel. Jetzt konnte ich die Sicht auf den Mittleren Westen - Illinois, Missouri ,Arkansas und Oklahoma - genießen. Pünktlich um 17.10 landete das Flugzeug in Dallas/Fort Worth.

    weiterlesen....

    Dallas im Sonnenuntergang

    Der erste Tag in Dallas

    Nach einem typisch amerikanischen Frühstück, Bagel mit Cream-Cheese, geht es nach Downtown Dallas. Das erste Ziel von heute ist das Kennedy Memorial. Wir parken in der J.F. Kennedy Garage und von dort geht es zum Memorial. Es erinnert an das Attentat vom 22.11.1963. Na, ja. Gleich gegenüber ist die Founders Plaza, wo das erste Haus von Dallas steht, die Blockhütte von John Neely Bryan, dem Gründer von Dallas.

    Von hier sind es nur wenige Schritte zum "6th Floor Museum". In diesem Museum, das im 6.Stock des Gebäudes ist, von dem aus Lee Harvey Oswald den Präsidenten erschoß. Es ist genau in dem Stockwerk, vom dem aus geschossen wurde.

    Das Museum

    Hier im 6. Stock der ehemaligen Buchhandlung, in der Oswald gearbeitet hat, ist alles ausgestellt, was mit dem Attentat in Zusammenhang steht. Viele Dokument und Fotos von damals, durch die man viel über den Ablauf der Geschehnisse erfährt. Der Platz, von dem aus Oswald auf Kennedy 3x schoß ist noch so, wie er damals war. Ein Versteck, gebildet durch Kartons. Alles ist sehr interessant, aber es erklärt einiges, aber wirft zugleich wieder Fragen auf. Ich möchte hier nicht näher darauf eingehen. Jeder der die Geschichte kennt und auch hier war, muss sich seine eigene Meinung bilden. Klar ist nur, das wirklich vieles ungeklärt ist und viele Fragen offen sind.

    weiterlesen....
    Hier sieht man den Eingang zum Museum auf der South Fork Ranch

    Das Museum auf der South Fork Ranch

    Dallas Tag 2

    Was wäre Dallas ohne den Besuch der wohl berühmtesten Ranch der Fernseh-Geschichte. Die Southfork Ranch aus der Serie "Dallas" steht heute auf dem Programm. Die Fahrt dorthin führt uns in eine noble Wohngegend im Norden der Stadt, etwas mehr als 30km von unserem Hotel entfernt. Vorbei an wunderschönen Villen und Landsitzen kommen wir zur Abzweigung N.Murphy Rd, wo nach einem Kilometer das bekannte Einfahrtstor zur Southfork Ranch ist. Zunächst muss man zum Visitor Center, wo man die Karten für die Führung kauft. TIPP: Bestellen Sie die Eintrittskarten vorab über uns, sonst kann es sein, dass Sie an Ihrem Wunschtag keine Karte bekommen.

    Das Visitor Center mit dem Museum

    Wir haben das so gemacht, daher konnten wir gleich zu unserem gebuchten Termin zuallerst ins Museum. In diesem kleinen Museum sieht man alles, was irgendwie mit der Serie in Zusammenhang steht. Requisiten, Kostüme, Drehbücher und viele, viele Fotos. Man schlendert durch die Schauräume und findet das eine und das andere Schmankerl. Aber im Grunde ist es nur die Vorberitung auf die Besichtigung der Ranch. Am Ende kommt man ins Freie zu einem Warteplatz, von wo man mit einem Traktor mit Änhänger abgeholt wird und zum sehr nahegelegenen Ewing Haus kutschiert wird. Auf die Frage eines Kindes an ihre Mutter, warum man das kurze Stück nicht gehen kann, kam die Antwort "Wir sind in Texas, da geht man nicht, da fährt man"

    weiterlesen....
    Eine Ölpumpestation in Oklahoma

    Auch Oklahoma hat viel Erdöl

    Auf nach Oklahoma

    Heuet verlassen wir Dalls und fahren nach Norden in den Bundesstaat Oklahoma. Auf der I35 verlassen wir die Stadt fahren zunächst eine ganze Weile durch den Großraum Dallas. Schön langsam beginnt sich die Landschaft zu verändern. Es wird zusehends grüner und hügeliger. Leider ist das Wetter noch immer nicht besonders. Nach knapp einer Stunde überqueren wir die Grenze zu Oklahoma und kurz darauf taucht ein mehr als merkwürdiger Gebäudekomplex auf. Das wollten wir uns genauer ansehen und fuhren hin.

    WinStar World Casino

    Als wir hinkamen, sahen wir, das es das WinStar World Casino ist. Es ist das größte Spielcasino der Welt und ist im Besitz der Chickasaw Indianer. Aber es ist nicht nur das größte Casino, es ist sicher auch das abscheulichste der Welt. Vollkommen geschmacklos hat man hier ein weltberühmtes Gebäude an das andere angebaut, zu einem durch und durch hässlichen Komglomerat. So schließt das römische Colloseum direkt an den Dogenpalast an. Die britischen Houses of Parliament sind neben dem Madrider Prado usw. So wie sich der Amerikaner die weite Welt vorstellt. Uns war es auf jeden Fall nur ein paar Fotos wert.

    weiterlesen....
    Vor dem Big Texan Steakhouse in Amarillo steht ein riesiger Bulle

    Das macht Hunger auf ein Steak

    Is this the way to Amarillo

    Hartnäckig hält sich das schlechte Wetter, aber der Regen ist vorbei und es soll besser werden. Nach dem Frühstück fahren wir zum Elk City Museum Complex. Hier sind einige Museen vereint. Wir schauen uns das Route 66 Museum und da Old Town Museum an. Das Route 66 Museum ist etwas enttäuschend. Es ist eher eine Hommage an die Menschen, die an der Route gelebt, gearbeitet und hier gefahren sind. Aber trotzdem einen Besuch wert.

    Das Old Town Museum ist ein ganz kleines Freilichtmuseum. Man sieht hier Häuser aus alten Zeiten, wie sie in den kleinen Orten üblich waren. Einen Saloon, Geschäfte, Wohnhäuser usw. Ein netter kleiner Rundgang.

    Auf nach Texas

    Wir verlassen Elk City und nach einiger Zeit auch die Route 66, Wir wollen ein bisschen die Gegend abseits der Route und der Interstate erkunden. Beide verlaufen hier parallel zueinander. Bei Syre biegen wir ab und cruisen durch die vollkommen flache Gegend. Eigentlich ist es ziemlich öde. Aber dann sehen wir von weitem eine große Bison-Herde. Natürlich eingezäunt auf einer großen Weide, aber trotzdem ein imposanter Anblick. Sie kommen sogar neugierig zum Zaum, um uns näher zu betrachten.

    weiterlesen....
    Die Mitte der Route 66 ist durcvh ein Schild gekennzeichnet

    Die Mitte der Route 66

    Die Route 66 nach Albuquerque

    Endlich wieder strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Frühstücken und ab auf die Route 66 bis zum ersten Highlight, der "Cadillac Ranch". Knapp 20km außerhalb von Amarillo stehen die buntbemalten Cadillacs in Reih und Glied fest in der Erde vergraben. Eigentlich werden die Vehikel nur mehr von den unzähligen Farbschichten zusammengehalten. 

    Wir treffen eine große Gruppe hollandische Biker, die die gesamte Route fahren. Alles sehr lockere Typen, ein paar stellen sich vor die Autos und beginnen laut und mit Begeisterung "Is this the way to Amarillo" zu singen. Noch ein paar Fotos und es geht weiter

    Wir erreichen die Mitte

    Von der Cadillac Ranch fahren wir auf die I40, den diese ist hier die Route 66. Nach ca. 60km fahren wir von der Interstae ab, den nun gibt es wieder ein Stück "Historic Route 66" Nach ein paar Kilometern ist es dann so weit. Wir erreichen den "Midpoint" der Route 66. Von hier sind es jeweils 1139 Meilen bis Chicago im Osten und Los Angeles im Westen. Hier treffen wir auch wieder auf die Niederländer. Leider wird das Midpoint Cafe gerade renoviert, daher kein Kaffee, sondern nur viele, viele Fotos.

    weiterlesen....
    Wie eine Winterlandschaft schaut die White Sands Wüste aus. Schneeweißer Sand soweit das Auge reicht

    White Sands, New Mexico

    Ab in den Süden

    Wir haben beschlossen, nicht mehr weiter auf der Route 66 nach Westen zu fahren. Uns lockt der Süden von New Mexico. Vor allem aber auch, weil dieser Teil für mich noch Neuland bedeutet. Mit ein Grund, wenn nicht überhaupt ausschlaggebend sind die Bilder, die ich vom White Sands National Monument gesehen habe. Aber nicht nur die White Sands, auch viele andere Schönheiten New Mexicos werden wir auf dem heutigen Teilstück, das uns bis Las Cruces führt sehen.

    weiterlesen....
    Das Schild am Eingang zu Guadaluoe Mountain National Park

    Der Guadalupe Mountain National Park

    Ein Abstecher nach Texas und dann nach Carlsbad

    Nach einer angenehmen Abend in Las Cruces und einem guten Frühstück im Hotel brechen wir auf und es geht zur Grenze nach Mexico, nach El Paso. Auf der Hälfte der gut 75km langen Strecke kommen wir wieder nach Texas und bald darauf nach El Paso. Zusammen mit der Schwesterstadt auf der anderen Seite der Granze und des Rio Grande, Ciudad Juarez, leben hier ca. 2 Mio Menschen. Für die Wirtschaft ist El Paso einer der wichtigsten Grenzübergänge nach Mexico.


    Wir machen nur einen kurzen Abstecher in die Stadt, viel an Sehenswürdigkieten hat die Stadt nicht zu bieten. Die Attraktionen von El Paso sind alle mehr oder minder außerhalb der Stadt, wie Franklin Mountain State Park oder der Wyler Aerial Tramway State Park. Nach einer Stadtrundfahrt wollen wir aber zu einer etwas kuriosen Attraktion der Stadt, der Casa de Acuzar, oder auch House of Sugar genannt. Rufino Loya, ein pensionierter Levi Strauss-Mitarbeiter aus El Paso versprach seiner Frau, ihr etwas Schönes zu bauen, und das Ergebnis ist eine unglaublich detailreiche Reihe von Zementdekorationen rund um sein Haus, das den Namen Casa de Azucar oder Zuckerhaus erhielt.

    weiterlesen....
    Das Ortsschild von Pecos zeigt wofür die Stadt bekannt ist, das Rodeo

    Willkommen in Pecos

    Nach Pecos und zum Big Bend National Park

    Nach einem erholsamen Aufenthalt geht es heute in den Süden zurück nach Texas. Bis zur texanischen Grenze sind es 140 km und die Landschaft ist mehr oder weniger öd. Das wir im Land des Öl´s sind sieht man an den vielen Ölpumpen links und rechts der Strasse. Ab der texanischen Grenze ändert sich ... nichts. Außer dass die Ölpumpstationen mehr werden und der LKW - Verkehr mit Bohrgestänge und Tanklastzügen immer mehr zunimmt. Kerzengerade führt die US 285 immer weiter in den Süden.


    Aber auch die längste Gerade und die ödeste Landschaft haben einmal ein Ende und wir nähern uns unserem ersten Ziel, der Stadt Pecos.


    weiterlesen....
    Der Rio Grande dirchschneidet die Schluchten des Big Bend Natinalparks

    Der Rio Grande

    Der Big Bend Nationalpark

    Nach einer wirklich tollen Nacht steht heute ein weiteres Highlight unserer Reise auf dem Programm, der Big Bend Nationalpark. Der Big-Bend-Nationalpark ist einer der artenreichsten Nationalparks Nordamerikas und entzückt durch seine atemberaubenden Landschaften. Er befindet sich an der Grenze zu Mexico und ist einer der am wenigsten besuchten Nationalparsk der USA. Viele sagen, Gott sei Dank und dem stimme ich zu. Hier sind nie so viele Menschen wie in anderen bekannten Nationalparks.


    Der Big - Bend  ist eine Kombination aus Wüste, Gebirge und dem mächtigen Rio Grande. Der Name Big - Bend leitet sich von der "großen Schleife" des Rio Grande ab. Er ist Teil der Chihuahua - Wüste. Im Park gibt es diverse Landschaftsformen, die prägendste aber ist die Wüste. Hier dominieren Yuccas, Kakteen und niedrige Büsche das Bild, in der Savanne, die ebenfalls zum Big-Bend gehört, wachsen überwiegend Gräser.  Der andere Teil des Parks ist das Chisos Gebirge. Naturliebhabern stehen hier Wanderwege mit einer Gesamtlänge von über 200 km zur Verfügung


    weiterlesen....

    Die Stadteinfahrt von San Antonio, Texas

    Ankunft in San Antonio

    Nach San Antonio

    Heute haben wir eine ordentliche Strecke vor uns. Bis San Antonio sind es fast 600km. Wir wählen daher die schnellere Route über die I 10. Trotzdem gibt es noch einige Orte, die wir uns noch anschauen wollen. Alles nur kleine Abtstecher von der Interstate. Auf jeden Fall möchte ich nicht zu spät in meinem Hotel ankommen, den ich möchte mir noch heute meine Akkreditierung für die IPW abholen. Dann hätten wir noch Zeit am morgigen Tag San Antonio zu erkunden.


    Eigentlich wollten wir noch nach Langtry fahren, um den Original-Saloon des Friedensrichters Roy Bean zu besichtigen, aber da die Zeit schon knapp ist und wir in Pecos den Nachbau geshen haben

    weiterlesen....
    Die Graäber der Texaner sind kahl und ungeschmückt

    ... und ein texanisches Grab

    Die Route unserer Tour

    Das war unsere Tour

    Ein Traumhafter Roadtrip

    Was kann man über diese wunderschöne Tour sagen?  Wir haben diese Tour in 10 Tagen gemacht. Das ist natürlich viel zu wenig. Aber bei uns war ja das Kennenlernen von neuen Route, Orten und Sehenswürdigkeiten ausschlaggebend. Damit Sie davon profitieren können. Sollten Sie diesen Roadtrip machen wollen, rate ich Ihnen mindesten 2-3 Wochen einzuplanen. Hängt davon ab, ob Sie einige Highlights der Tour genauer besichtigen möchten.

    Hier nun ein paar Zahlen:

    • insgesamt sind es etwas mehr als 3.500km
    • Sie durchqueren 3 Bundesstaaten. Texas, Oklahoma und New Mexico 
    • Knapp 1.000km fahren Sie auf der Route 66
    • Sie fahren durch fruchtbares Ackerland und weite, endlose Prärie. Die Chihuahua-Wüste erleben Sie mit einer faszinierenden Vielfalt
    • Durchqueren die Gebiete der Komantschen, Cheyenne und der Apachen
    • 2 Hauptstädte, Oklahoma City und Santa Fe
    • viele wunderbare Landschaften und mit den White Sands eine der faszinierendsten Wüsten der Welt.

    Sie möchten diesen Roadtrip machen? Mit Mietwagen, Motorrad oder Camper. Gerne planen wir für Sie diesen wunderschönen Trip genau nach Ihren Vorstellungen. Schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage.

    Um den Süden Arizona´s zu erkunden, ist Phoenix der ideale Ausgangspunkt. Phoenix ist die Hauptstadt des Bundesstaates Arizona und sicher eine der lebenswertesten Städte hier in Südwesten der USA. Das ganze Jahr über Sonnenschein, wunderschöne Resorts, hier vor allem in Scottsdale. Die Stadt bietet viele Attraktionen, wunderschöne Golfplätze und viele hervorragende Lokale. Nicht umsonst leben hier viele Europäer. Phoenix hat auch den Vorteil, dass man mit Condor direkt ab Frankfurt - mit Anschlußflügen ab ganz Österreich - hierher fliegen kann.

    Die Stadt Phoenix stellen wir an anderer Stelle vor, für uns ist sie Ausgangspunkt für ein paar traumhafte Ausflüge. Kommen Sie nach Phoenix bzw. nach Scottsdale, wir buchen Ihnen ein Hotel Ihrer Wahl oder Sie lassen uns einen Vorschlag machen.

    Beziehen Sie Ihr Hotel, entspannen Sie sich und dann geht´s los!

    Der wunderschöne Hauptpool des Marriott Scottsdale

    Der richtige Pool zum Entspannen im Marriott Scottsdale

    Sind Sie entspannt und bereit? Dann starten Sie zu dieseTour

    TAG 1 PHOENIX


    Allgemeines über Phoenix

    Phoenix, gegründet 1886, liegt mitten in der Sonora - Wüste, im "Valley of Sun".  Im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Großstädten besitzt Phoenix eine Atmosphäre und einen Charme, der die meisten Besucher sofort gefangen nimmt und auch einen längeren Aufenthalt durchaus attraktiv macht. Die strahlende Sonne und der blaue Himmel Südarizonas, das ganzjährig milde Klima, die vielen Grünanlagen, Palmen, Wasserfontänen und kleine in sich geschlossene Stadtviertel mit eigener architektonischer Note machen die Stadt für Einwohner wie für Besucher liebens- und lebenswert.

    Den Namen hat die Stadt von Darrel Duppa, einer der ersten Siedler. Er vorhersagte, die Stadt werde aus den Ruinen der geheimnisvollen Hohokam Kultur blühend auferstehen wie Phoenix aus der Asche. Mit dieser Aussaage hatte er recht, heute ist Pheonix nicht nur die Hauptstadt von Arizona, sondern auch ein wirtschftliches Zentrum und eine Boom - Town, wies in den USA nicht viele gibt.

    Die Stadt besteht aus 8 Bezirken, darunter auch Scottsdale, der bekannteste und beliebteste Teil, um in Phoenix Urlaub zu machen. Heute leben kanpp 1,6 Mio Ew in Phoenix, in der Metropole sind es knapp 5 Mio. 

    Was muss man in Phoenix gesehen haben

    Papago Park

    Sicher eine der Hauptattraktionen von Phoenix ist der Papago Park. Er liegt zwischen Phoenix, Tempe und Scottsdale und ist ein 486 ha großer Wüstenpark. Viele schöne Wanderwege führen durch den Park. Diese sind, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind, relativ leicht zu begehen. Man kommt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Holi-in-one-Rock. Man kann fischen, golfen oder man besucht den Desert Botanical Garden oder den Phoenix Zoo. Wenn man den 3,7 km langen Double Butte Loop, kann man den Park in seiner ganzen Pracht erleben. Am Hügel sieht man eine weiße Pyramide. Es ist das Grab der Familie Hunt, dem ersten Governeur von Arizona.

    Hall of Flame

    Das größte Feuerwehr - Museum der USA bietet einen fasznierenden Einblick in die Welt der Feuerbekämpfung. Aus der ganzen Welt wurden Ausrüstungsgegenstände, Feuerwehr-Fahrzeuge aus allen Epochen zusammen getragen und hier zur Schau gestellt. Ein wirklich sehenswertes Museum.

    Scottsdale  

    Nördlich von Phoenix liegt die Ortschaft Scottsdale mit seinen breiten Alleen, Palmen, Brunnen, Parkanlagen, eleganten Villen, Nobelhotels, exklusiven Restaurants und Galerien gehört zu den besten Übernachtungs- und Einkaufsvierteln im Großraum Phoenix. Das Angebot in den verschiedenen Shoppingzentren und Stadtteilen reicht von exquisitem Schmuck über sündhaft teure Designermode und ausgefallene Lederbekleidung bis hin zu Gemälden und indianischem Kunsthandwerk. Besonders sehenswert ist die Old Town von Scottsdale. Dieses historische Stadtviertel mit seiner weißen spanischen Missionskirche ist schon etwas Besonders. Durch die Gassen der Old Town zu bummeln, die vielen schönen Shops zu besichtigen und da oder dort einen Kaffee zu trinken, hat schon etwas für sich. Für Eisenbahn - Freund lohnt ein Besuch im McCormick-Stillman Railroad Park. Ein Vergnügen für jede Altersgrupp

    Wer sich länger in dieser Gegend von Arizona aufhalten will, sollte eines der tollen, aber leider auch relativ teuren Resorts, als Übernachtungsmöglichkeit wählen. Diese bieten wirklich jeden Komfort, hervorragende Golfplätze, viel Unterhaltung und jede Menge Möglichkeiten, um sich zu erholen.

    South Mountain Park

    Es gibt noch unzählige Attraktionen im Großraum Phoenix, aber zwei besondere Attraktionen seien noch erwähnt. Der South Mountain Park, 11km südlich von Phoenix. Er ist mit 6.000 ha das größte städtische Parkgelände der Welt. Eine Vielzahl von Wander- und Reitwegen führen durch den Park und vom Gipfel hat man einen traumhaften Überblick über das gesamte Valley of Sun

    Die andere Attraktion ist die Echo Canyon Recreation Area. In diesem Gebiet ist der 852m hoge Camelback Mountain. Dessen Gipfel erreicht man über den Echo Canyon Trail oder den Cholla Trail. Der Echo Canyon Trail hat eine Länge von 1,8 Meilen und eine Steigung von 389 Metern. An einigen exponierten Steilstellen sind Geländer angebracht. Leider ist das Parken am Trailhead oft ein Problem, vor allem an den Wochenenden. Besser erreichbar ist der Trailhead für den Cholla Trail. Dafür parkt man auf der Westseite der Invergordon Road und geht etwa eine halbe Meile die Cholla Lane hinauf. Von hier führt ein 1,6 Meilen langer Wanderweg ebenfalls zum Gipfel

    TAG 2 DER APACHE TRAIL

    Sie verlassen Phoenix/Scottsdale in östlicher Richtung. Nach knapp 60 km kommt man nach Goldfield Ghost Town. Diese typische Westernstadt hatte um 1890 ihren Höhepunkt. Die hier existierende Goldmine lockte viele Menschen hierher und es entstand eine blühende Stadt mit 3 Bars, einer Brauerei, einem Fleischmarkt, natürlich einem Bordell und Gefängnis mit anschließenden Galgen. Nachdem aber die Goldader brach begann der Abstieg Goldfield Town und es wurde eine Geisterstadt. Seinen Aufstieg zur Touristen - Attraktion verdank die Stadt Robert Schoose, der zusammen mit seiner Frau 1984 die Szadt erwarb und zu dem machte, was Goldfield Ghost Town heute ist, ein absolutes Highlight für alle, die den Wilden Westen sehen wollen, wie er war.

    Gleich nach der Stadt beginnt der Apache Trail, der in die Superstition Mountains hineinführt. Nun windet sich die gut ausgebaute Straße den Berg hinauf. Immer wieder hat man fantastische Ausblicke in die Landschaft, die von Sequoias und Joshua Trees geprägt ist. Ein schöner Halt ist der Cancon Lake Vista Point, von dem man einen herrlichen Blick auf den Canyon Lake hat. Nun geht es bergab und nach 35 km erreicht man Tortilla Flat. Im Jahre 1904 als Postkutschenstation gegründet und heute leben die 6 Einwohner vom Tourismus.

    Mit dem Steamboat unterwegs

    Kurz hinter der Stadt hört die asphaltierte Straße auf und die restlichen 35km haben es in sich. Sowohl landschaftlich als auch fahrerisch. So fantastsisch die Landschaft ist, so schlecht ist die Straße. Als ich dort war, war sie gerade wieder einmal gesperrt. Wer es trotzdem wagt, den erwarten der Apache Lake mit seinen vielen Wassersportmöglichkeiten und am Ende erreicht man die Stadt Roosevelt, am gleichnamigen See. Man ist wieder in der Zivilisation. Zurück nach Phoenix sind es um die Superstition Mountains herum 180 km. Viele entscheiden sich daher auch in Tortilla Flat umzudrehen und am Canyon Lake eine Fahrt mit dem Dolly Steamboat zu machen.

    Diese 1 1/2 Stunden dauernde Fahrt ist wirklich ein Erlebnis. Ruhig gleitet das Schiff auf dem Canyon Lake dahin. Mit einer großen Tüte Popcorn ausgestattet und einem kühlen Getränk lauscht man an Deck den Ausführungen des Kapitäns. Er erklärt alles, was wissenswert ist und man sieht vieles durch ihn, was einem sonst verborgen bliebe. Wer eine besondere Betreuung möchte, den werde ich Tanya ans Herz legen, einer meiner lieben Kontakte. Das sie 10-fache Mutter ist, sieht man ihr sicher nicht an.

    Nach dieser richtig entspannenden Schiffsfahrt geht es zurück in Ihr Hotel

    TAG 3  SAGUARO NATIONAL PARK UND TUSCON

    Dieser Ausflug führt Sie in den Süden von Arizona. Es geht in die ehemalige Hauptstadt Tuscon. Auf der I10 verlassen Sie Phoenix und es geht hinein in die Sonora - Wüste. Auf dieser wichtigen Verbindung in den Süden bis nach Mexico herrscht reger Verkehr. Nach etwas mehr als 130 km sollten Sie, falls Sie sich für Flugzeuge interessieren, die Ausfahrt zum Pinal Airpark nehmen. Nach 5 Kilometer kommen Sie dann zu diesem Parkplatz für Flugzeuge. Hier werden Flugzeuge verschiedenster Typen, von kleinen bis zur 747 abgewrackt, erneuert oder einfach zwischengeparkt. 

    Leider ist diese Anlage nicht öffentlich zugänglich, aber ein paar schöne Fotomotive findet man immer. Wenn man Glück hat, so wie ich es hatte und dem Mann im Aviation Center ist etwas langweilig, bekommt man eine Gratisfahrt durch die Anlage. Sie können auch mich kontaktieren und ich versuche über Parrrish Traweek, einem Piloten, der hier Dienst macht, einen Besuch zu ermöglichen.

    Die ersten Stopps vor TusconZurück auf der Interstate fährt man weiter bis zur Ausfahrt 244. Von hier kommt man nach ein paar Kilometern zum den Picture Rock Petroglyphs. Hier kann man über 1.500 Jahre alte Felszeichnungen der Hohokam bewundern. Sie sind wirklich sehenswert, allerdings sollte man vorher seinen Besuch anmelden. Telefonnummer im Link. Von hier sind es noch 24km bis zum Desert Museum Camp, dem Visitor Center des Saguaro Nationalparks Nationalparks West. Es gibt auch den Saguaro Nationalpark East südöstlich von Tuscon. Aber da beide in etwa das gleiche Aussehen haben, reicht es einen zu besuchen. Vom Visitor Center können Sie in den Park hineinwandern oder auf dem Scenic Loop mit dem Auto diese wunderschönen, riesigen Kakteen bestaunen.

    Old Tuscon Studios


    Ein Paar Kilometer weiter stehen die mittlerweile wieder aufgebauten Old Tuscon Studios. Diese Filmstudios waren lange Zeit Drehort für viele Western. Bekannte Filme, wie "Rio Bravo" mit John Wayne oder "Die drei Amigos" mit Steve Martin, Martin Short und Chevy Chase. Aber auch so bekannte Serien wie "Bonanza" oder "High Chaparral".  "Tombstone" mit Kurt Russel als Wyatt Earp und Val Kilmer als Doc Holiday, warder letzte Blockbuster, der hier gedreht wurde. 1995 zerstörte ein Feuer die Studios. Nach zwei Jahren wurde der Freizeitpark neu eröffnet und bietet für den Besucher unter anderem Besichtigungen von wiederaufgebauten Drehorten. 

    Das Pima Air & Space Museum

    Bevor Sie in die Stadt fahren, sollte jeder, der sich für Luftfahrt interessiert in den Süden von Tuscon fahren. Hier ist das Pima Air & Space Museum. In diesem größten nichtstaatliche Luft- und Raumfahrtmuseum kann man so ziemlich alles besichtigen, was sowohl zivil als auch militärisch an Flugzeugen in der Luft war und ist. Auch der Raumfahrt ist ein Hangar gewidmet. Für Flugzeug - Fans ein absolutes Muss.

    Tuscon

    Es gibt in und um Tuscon noch viele Attraktionen, wie den Botanischen Garten, den Zoo, das Fort Lowell Museum und noch einiges mehr. Aber ein wesentlicher Punkt, warum man Tuscon besichtigen und auch eine Nacht hier verbringen sollte, ist die Stadt selbst. Sie ist sicher ein der schönsten Städte im Südwesten der USA. Mexikanische, spanische und westliche Einflüsse machen diese Stadt so besonders. Auch hat sie ihren typischen Westernstil bewährt. 

    Dies alles und die Tatsache, dass Tuscon auch Universitätsstadt ist, verleihen dem Ort ein reges und vitales Leben, sowohl am Tag, als auch am Abend un in der Nacht. Viele tolle Lokale, Bars und Geschäfte gilt es zu erkunden. Lassen Sie sich einfach treiben, genießen Sie das Stadtbild im Zentrum und verbirngen einen schönen Tag und Abend in Tuscon.

    TAG 4 TOMBSTONE UND WILLCOX

    Zwei ganz wichtige Orte stehen auf dem Programm des heutigen Tages Zunächst geht es 120km in den Süden, nach Tombstone. Wer kennt nicht die Geschehnisse rund um die Schießerei am O.K. Corall. Hier standen am 26.10.1881 Doc Holiday, Wyatt Earp und seine Brüde Morgan und Virgil Earp den beiden McLaury Brüdern, Frank und Tom und den Brüdern Ike und Billy Clanton gegenüber. Über die Gründe und über wer die Schießerei begann, ob die Earp-Brüder zusammen mit Doc Hiloday die Guten und die anderen die Bösen waren, auch darüber gibt es geteilte Meinungen. Tatsache ist, dass um 13.00 die Schießerei begann und innerhalb von 30 Sekunden 30 Schüsse fielen.  Zu Ende gab es 3 Tote auf Seiten der Clanton- und McLaury-Brüde und 3 Verletzte. Noch heute ist es diese Scheißerei, die unzählige Touristen hierherzieht. Täglich wird dieser berühmte Gun-Fight vor dem O.K. Corall nachgespielt. 

    Aber Tomstone hat noch viel mehr zu bieten. Die Stadt ist noch immer eine Westernstadt, wie man Sie aus den vielen Filmen kennt. Weitere Attraktionen sind das Bird Cage Theatre, einst ein berühmtes Variete und Bordell. Heute ein Museum, in dem man das Leben in den 1880er Jahren nachvollziehen kann.  

    Boothill Graveyard

    Ein Besuch von Tombstone wäre nicht komplett, würder man den Friedhof am Boothill auslassen. Den Namen hat er von denen, die "in Ihren Stiefeln - Boot begraben wurden" Auf diesem Friedhof sind unter anderem die Toten der O.K. Corall - Schießerei begraben. Auf den Grabsteinen kann man lesen, wer und vor allem warum jemand hier begraben wurde. Wie z.B. das Grab von John Heath. Er wurde am 22.02.1884 aus dem Gefängnis geholt und gelyncht. Oder das Grab von Lester Moore. Hier steht "Four Slugs from A44, No les, no more" - "Vier Kugel aus einem 44-er. Nicht mehr, nicht weniger". Sicher einer der ehrlichsten Grabsteine hat George Johnson. Er wurde "hanged by mistake". Es steht so schön am Grabstein "He was right, we was wrong, but we strung him up and now he´s gone". Diese Erkenntnis kam für ihn leider zu spät.

    Willcox 

    Nach diesem einerseits amüsanten, aber auch berührenden Besuch des Friedhofs wird es Zeit weiterzufahren. Es geht in das knapp 85km entfernte Willcox. Dieses keine Städtchen ist das Zentrum des besten Weinanbaugebietes in Arizona. Die Region Willcox ist führend in der Weinproduktion von Arizona, da hier 74 % der Weintrauben des Staates angebaut werden. Weine aus der Region und Weine aus Willcox-Trauben wurden von Wine Spectator, San Francisco Chronicle, tastings.com und der Arizona Republic hoch bewertet. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie im Hotel eingecheckt haben, sollte das Auto tabu sein, den nun geht es an´s verkosten dieser ausgezeichnteten Weine. Schon mitten in der Stadt gibt es 3 sogenannte "Tasting Rooms". Birds and Barrels, Keeling Schaefer Vineyards und Strive Vineyards laden ein. 

    Eine Verkostung kostet zwischen 7 und 10 USD und beinhaltet 4 - 6 Proben. Das es im ganzen Gebiet um Willcox insgesamt 14 Tasting Rooms gibt, sollte man schon etwas gemütlicher an diese Verkostungen herangehen. Wenn Sie Weingüter außerhalb von Willcox besuche, wie das bekannte Weingut Coronado, sollten Sie sich auf jeden Fall einen Fahrer nehmen. Am Abend erleben Sie Westernstimmung pur in einem der zahlreichen Lokale der Stadt.

    TAG 5 CHIRICAHUA NATIONAL MONUMENT

    Am heutigen Tag lernen Sie einen paar der wenigen Geheimtipps in Arizona kennen, das Chiricahua National Monument. Aber zunächst fahren wir von Willox auf der I10 nach Osten bis zur Ausfahrt Bowie. Von hier sind es 19km bis zum Parkplatz, von wo aus man die Wanderung zum Fort Bowie National Historic Site beginnt. Dieses Fort war ein wichtiger Außenposten der US-Army, um diese Region nach immer wieder aufflammenden blutigen Kämpfen mit den Apachen, zu befrieden. Die Strecke bis zum Fort ist knapp 2,5 km lang. Auf den Weg dahin kann man auf Schautafeln viel Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Man kommt am alten Freidhof vorbei, an einem sogenannten Wickiup, der traditionellen Behausung der Apachen. 

    Kurz darauf kommt man zum ersten Fort Bowie und dann zum Visitor - Center des befestigten 2. Fort Bowie. Bei der Wanderung durch die verwitterten Mauern kann man die Überreste des Fort erkunden. Die verlassenen Lehmgebäude von Fort Bowie – Truppenunterkünfte, Offiziershäuser, Lagerhäuser, Ställe – waren mit Holz verkleidet worden, um die Wände vor der Umwelt zu schützen. Nach dem Abzug der Armee entfernten die Anwohner nach und nach das schützende Holz von den Gebäuden, wodurch die Lehmwände zu formlosen Hügeln erodierten.

    Chiricahua National Monument

    Nach diesem Abstecher geht es nun zum Chiricahua National Monument. Vom Parkplatz bis zum Parkeingang sind es etwa 40km. Um diesen wunderschöne Park zu erkunden, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder man stellt sein Auto ab, oder fährt auf dem 13km langen Canyon Drive von einem Aussichtspunkt zum nächsten. Möchte man trotz Auto eine kleine Wanderung machen, empfiehlt sich der Echo Canyon Trail, mit seinen 5km langen Route. Wer mehr Zeit hat, kann den wunderschönen, aber auch anstrengenden Heart of Rocks Loop gehen. Er ist 10km lang und schon etwas herausfordernd. Wer eine längere Wanderung plant, sollte sehr früh hierher kommen und starten, oder man ist mit dem Camper unterwegs, dann findet man am Bonita Canyon Campground alles, was ein Camper braucht.

     Rückfahrt nach Willcox

    Für die Rückfahrt nach Willcox kann man entweder auf der US186 die kürzeste Route nehmen oder man fährt über Sunizona zur US 191 und macht noch einen Stopp bei der Apache Station Wildlife Viewing Area. Dieses Naturschutzgebiet eignet sich vor allem zum Beobachten von Vögeln.

    Nächtigung in Willcox


    TAG 6  ZURÜCK NACH PHOENIX

    Sollte Ihr heutiges Ziel wieder Phoenix sein, gibt es zwei Routen. Wollen Sie diese Tour noch weiter ausdehnen, haben wir viele Vorschläge für Sie, wie Sie den weiteren Verlauf Ihrer Reise gestalten können.

    Wollen Sie auf dem schnellsten Weg zurück nach Phoenix, nehmen Sie die I10 ab Willcox und über Tuscon und Sie sind in knapp 3 Stunden wieder In der Hauptstadt Arizonas. Schöner, aber zeitlich um einiges länger, ist der Weg ostwärts ab Willcox. Nehmen Sie die parallel zur I10 verlaufende US191. Nach 31km biegt dies ab in Richtung Norden. Es geht durch eine, für Arizona typische Wüstenlandschaft. Kurz vor Safford können Sie einen Abstecher zum Roper Lake State Park machen. Nach diesem kurzen Stopp erreichen Sie Safford, wo Sie auf den US Highway 70 einbiegen. Auf dem weiteren Weg nach Norden erreichen Sie die Gedenktafel für den Apachen-Medizinmann Geronimo. Er war der Anführer der letzten amerikanischen Kampftruppen, die formell vor den Vereinigten Staaten kapitulierten. 

    Das Besh - Ba - Gowah - Museum

    Bevor Sie nach Globe kommen, lonht es sich einen Halt beim Besh-Ba-Gowah Museum einzulegen. In der Sprache der Apachen bedeutete dieser Name "Ort des Metalls". Heute sieht man hier die Überreste eines großen Pueblodorfs, das von der Salado-Kultur erbaut wurde, die die Region zwischen 1225 und 1450 n. Chr. bewohnte. Die teilweise rekonstruierten Pueblo-Bauwerke und das angrenzende Museum bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der Menschen, die hier einst lebten. Von Globe sind es nun noch 140km bis Phoenix. 

    Apache Trail

    Allerdings gibt es noch die Möglichkeit, weiter bis nach Roosevelt zu fahren. Die Stadt liegt am Ufer des großen Theodor Roosevelt Lake´s. Von hier haben Sie nun die Möglichkeit auf den Apache Trail einzubiegen. Dieser Teil des Apache Trails ist das ungeteerte Teilstück, das bis Tortilla Flat eine abenteuerliche, aber landschaftlich wunderschöne Fahrt bietet. Man sollte es allerdings nur wagen, dieses 35km lange Teilstück zu befahren, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, denn nach Unwettern und starken Regenfällen ist die Straße fast unbefahrbar. Aber auch bei gutem Wetter, sollte dieses Stück des Apache Trails nur von geübten Autofahrern befahren werden. Ab Tortilla Flat ist es dann wieder eine schöne und geteerte Strasse, die Sie wahrscheinlich schon vom ersten Ausflug her kennen.

    Bis Phoenix ist es jetzt nicht mehr weit und diese Reise durch einen weniger bekannten Teil Arizonas endet nun. In einem anderen Bericht werde ich Ihnen den nördlichen Teil Arizona´s näherbringen.


    Diese Rundreise können Sie sowohl mit einem Mietwagen, als auch einem Camper machen. Wenn Sie sich für einen Camper entscheiden, bitte rechtzeitig um eine Anfrage. Zur Hauptreisezeit sind diese Fahrzeuge sehr rasch ausgebucht. Natürlich wäre ein Camper auch für den unbefestigten Teil des Apache Trails nicht geeigent.

    Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, buchen wir diesen gerne vorab für Sie, ebenso die Hotels. Wir kennen Hotels in allen Preisklassen und durch unsere Partner vor Ort, bekommen wir extrem günstige Raten, die wir gerner an Sie weitergeben. Selbstverständlich können wir auch sämtliche Eintritte, Ausflüge und ähnliches für Sie vorab buchen.


Editor’s pick

    Um den Süden Arizona´s zu erkunden, ist Phoenix der ideale Ausgangspunkt. Phoenix ist die Hauptstadt des Bundesstaates Arizona und sicher eine der lebenswertesten Städte hier in Südwesten der USA. Das ganze Jahr über Sonnenschein, wunderschöne Resorts, hier vor allem in Scottsdale. Die Stadt bietet viele Attraktionen, wunderschöne Golfplätze und viele hervorragende Lokale. Nicht umsonst leben hier viele Europäer. Phoenix hat auch den Vorteil, dass man mit Condor direkt ab Frankfurt - mit Anschlußflügen ab ganz Österreich - hierher fliegen kann.

    Die Stadt Phoenix stellen wir an anderer Stelle vor, für uns ist sie Ausgangspunkt für ein paar traumhafte Ausflüge. Kommen Sie nach Phoenix bzw. nach Scottsdale, wir buchen Ihnen ein Hotel Ihrer Wahl oder Sie lassen uns einen Vorschlag machen.

    Beziehen Sie Ihr Hotel, entspannen Sie sich und dann geht´s los!

    Der wunderschöne Hauptpool des Marriott Scottsdale

    Der richtige Pool zum Entspannen im Marriott Scottsdale

    Sind Sie entspannt und bereit? Dann starten Sie zu dieseTour

    TAG 1 PHOENIX


    Allgemeines über Phoenix

    Phoenix, gegründet 1886, liegt mitten in der Sonora - Wüste, im "Valley of Sun".  Im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Großstädten besitzt Phoenix eine Atmosphäre und einen Charme, der die meisten Besucher sofort gefangen nimmt und auch einen längeren Aufenthalt durchaus attraktiv macht. Die strahlende Sonne und der blaue Himmel Südarizonas, das ganzjährig milde Klima, die vielen Grünanlagen, Palmen, Wasserfontänen und kleine in sich geschlossene Stadtviertel mit eigener architektonischer Note machen die Stadt für Einwohner wie für Besucher liebens- und lebenswert.

    Den Namen hat die Stadt von Darrel Duppa, einer der ersten Siedler. Er vorhersagte, die Stadt werde aus den Ruinen der geheimnisvollen Hohokam Kultur blühend auferstehen wie Phoenix aus der Asche. Mit dieser Aussaage hatte er recht, heute ist Pheonix nicht nur die Hauptstadt von Arizona, sondern auch ein wirtschftliches Zentrum und eine Boom - Town, wies in den USA nicht viele gibt.

    Die Stadt besteht aus 8 Bezirken, darunter auch Scottsdale, der bekannteste und beliebteste Teil, um in Phoenix Urlaub zu machen. Heute leben kanpp 1,6 Mio Ew in Phoenix, in der Metropole sind es knapp 5 Mio. 

    Was muss man in Phoenix gesehen haben

    Papago Park

    Sicher eine der Hauptattraktionen von Phoenix ist der Papago Park. Er liegt zwischen Phoenix, Tempe und Scottsdale und ist ein 486 ha großer Wüstenpark. Viele schöne Wanderwege führen durch den Park. Diese sind, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind, relativ leicht zu begehen. Man kommt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Holi-in-one-Rock. Man kann fischen, golfen oder man besucht den Desert Botanical Garden oder den Phoenix Zoo. Wenn man den 3,7 km langen Double Butte Loop, kann man den Park in seiner ganzen Pracht erleben. Am Hügel sieht man eine weiße Pyramide. Es ist das Grab der Familie Hunt, dem ersten Governeur von Arizona.

    Hall of Flame

    Das größte Feuerwehr - Museum der USA bietet einen fasznierenden Einblick in die Welt der Feuerbekämpfung. Aus der ganzen Welt wurden Ausrüstungsgegenstände, Feuerwehr-Fahrzeuge aus allen Epochen zusammen getragen und hier zur Schau gestellt. Ein wirklich sehenswertes Museum.

    Scottsdale  

    Nördlich von Phoenix liegt die Ortschaft Scottsdale mit seinen breiten Alleen, Palmen, Brunnen, Parkanlagen, eleganten Villen, Nobelhotels, exklusiven Restaurants und Galerien gehört zu den besten Übernachtungs- und Einkaufsvierteln im Großraum Phoenix. Das Angebot in den verschiedenen Shoppingzentren und Stadtteilen reicht von exquisitem Schmuck über sündhaft teure Designermode und ausgefallene Lederbekleidung bis hin zu Gemälden und indianischem Kunsthandwerk. Besonders sehenswert ist die Old Town von Scottsdale. Dieses historische Stadtviertel mit seiner weißen spanischen Missionskirche ist schon etwas Besonders. Durch die Gassen der Old Town zu bummeln, die vielen schönen Shops zu besichtigen und da oder dort einen Kaffee zu trinken, hat schon etwas für sich. Für Eisenbahn - Freund lohnt ein Besuch im McCormick-Stillman Railroad Park. Ein Vergnügen für jede Altersgrupp

    Wer sich länger in dieser Gegend von Arizona aufhalten will, sollte eines der tollen, aber leider auch relativ teuren Resorts, als Übernachtungsmöglichkeit wählen. Diese bieten wirklich jeden Komfort, hervorragende Golfplätze, viel Unterhaltung und jede Menge Möglichkeiten, um sich zu erholen.

    South Mountain Park

    Es gibt noch unzählige Attraktionen im Großraum Phoenix, aber zwei besondere Attraktionen seien noch erwähnt. Der South Mountain Park, 11km südlich von Phoenix. Er ist mit 6.000 ha das größte städtische Parkgelände der Welt. Eine Vielzahl von Wander- und Reitwegen führen durch den Park und vom Gipfel hat man einen traumhaften Überblick über das gesamte Valley of Sun

    Die andere Attraktion ist die Echo Canyon Recreation Area. In diesem Gebiet ist der 852m hoge Camelback Mountain. Dessen Gipfel erreicht man über den Echo Canyon Trail oder den Cholla Trail. Der Echo Canyon Trail hat eine Länge von 1,8 Meilen und eine Steigung von 389 Metern. An einigen exponierten Steilstellen sind Geländer angebracht. Leider ist das Parken am Trailhead oft ein Problem, vor allem an den Wochenenden. Besser erreichbar ist der Trailhead für den Cholla Trail. Dafür parkt man auf der Westseite der Invergordon Road und geht etwa eine halbe Meile die Cholla Lane hinauf. Von hier führt ein 1,6 Meilen langer Wanderweg ebenfalls zum Gipfel

    TAG 2 DER APACHE TRAIL

    Sie verlassen Phoenix/Scottsdale in östlicher Richtung. Nach knapp 60 km kommt man nach Goldfield Ghost Town. Diese typische Westernstadt hatte um 1890 ihren Höhepunkt. Die hier existierende Goldmine lockte viele Menschen hierher und es entstand eine blühende Stadt mit 3 Bars, einer Brauerei, einem Fleischmarkt, natürlich einem Bordell und Gefängnis mit anschließenden Galgen. Nachdem aber die Goldader brach begann der Abstieg Goldfield Town und es wurde eine Geisterstadt. Seinen Aufstieg zur Touristen - Attraktion verdank die Stadt Robert Schoose, der zusammen mit seiner Frau 1984 die Szadt erwarb und zu dem machte, was Goldfield Ghost Town heute ist, ein absolutes Highlight für alle, die den Wilden Westen sehen wollen, wie er war.

    Gleich nach der Stadt beginnt der Apache Trail, der in die Superstition Mountains hineinführt. Nun windet sich die gut ausgebaute Straße den Berg hinauf. Immer wieder hat man fantastische Ausblicke in die Landschaft, die von Sequoias und Joshua Trees geprägt ist. Ein schöner Halt ist der Cancon Lake Vista Point, von dem man einen herrlichen Blick auf den Canyon Lake hat. Nun geht es bergab und nach 35 km erreicht man Tortilla Flat. Im Jahre 1904 als Postkutschenstation gegründet und heute leben die 6 Einwohner vom Tourismus.

    Mit dem Steamboat unterwegs

    Kurz hinter der Stadt hört die asphaltierte Straße auf und die restlichen 35km haben es in sich. Sowohl landschaftlich als auch fahrerisch. So fantastsisch die Landschaft ist, so schlecht ist die Straße. Als ich dort war, war sie gerade wieder einmal gesperrt. Wer es trotzdem wagt, den erwarten der Apache Lake mit seinen vielen Wassersportmöglichkeiten und am Ende erreicht man die Stadt Roosevelt, am gleichnamigen See. Man ist wieder in der Zivilisation. Zurück nach Phoenix sind es um die Superstition Mountains herum 180 km. Viele entscheiden sich daher auch in Tortilla Flat umzudrehen und am Canyon Lake eine Fahrt mit dem Dolly Steamboat zu machen.

    Diese 1 1/2 Stunden dauernde Fahrt ist wirklich ein Erlebnis. Ruhig gleitet das Schiff auf dem Canyon Lake dahin. Mit einer großen Tüte Popcorn ausgestattet und einem kühlen Getränk lauscht man an Deck den Ausführungen des Kapitäns. Er erklärt alles, was wissenswert ist und man sieht vieles durch ihn, was einem sonst verborgen bliebe. Wer eine besondere Betreuung möchte, den werde ich Tanya ans Herz legen, einer meiner lieben Kontakte. Das sie 10-fache Mutter ist, sieht man ihr sicher nicht an.

    Nach dieser richtig entspannenden Schiffsfahrt geht es zurück in Ihr Hotel

    TAG 3  SAGUARO NATIONAL PARK UND TUSCON

    Dieser Ausflug führt Sie in den Süden von Arizona. Es geht in die ehemalige Hauptstadt Tuscon. Auf der I10 verlassen Sie Phoenix und es geht hinein in die Sonora - Wüste. Auf dieser wichtigen Verbindung in den Süden bis nach Mexico herrscht reger Verkehr. Nach etwas mehr als 130 km sollten Sie, falls Sie sich für Flugzeuge interessieren, die Ausfahrt zum Pinal Airpark nehmen. Nach 5 Kilometer kommen Sie dann zu diesem Parkplatz für Flugzeuge. Hier werden Flugzeuge verschiedenster Typen, von kleinen bis zur 747 abgewrackt, erneuert oder einfach zwischengeparkt. 

    Leider ist diese Anlage nicht öffentlich zugänglich, aber ein paar schöne Fotomotive findet man immer. Wenn man Glück hat, so wie ich es hatte und dem Mann im Aviation Center ist etwas langweilig, bekommt man eine Gratisfahrt durch die Anlage. Sie können auch mich kontaktieren und ich versuche über Parrrish Traweek, einem Piloten, der hier Dienst macht, einen Besuch zu ermöglichen.

    Die ersten Stopps vor TusconZurück auf der Interstate fährt man weiter bis zur Ausfahrt 244. Von hier kommt man nach ein paar Kilometern zum den Picture Rock Petroglyphs. Hier kann man über 1.500 Jahre alte Felszeichnungen der Hohokam bewundern. Sie sind wirklich sehenswert, allerdings sollte man vorher seinen Besuch anmelden. Telefonnummer im Link. Von hier sind es noch 24km bis zum Desert Museum Camp, dem Visitor Center des Saguaro Nationalparks Nationalparks West. Es gibt auch den Saguaro Nationalpark East südöstlich von Tuscon. Aber da beide in etwa das gleiche Aussehen haben, reicht es einen zu besuchen. Vom Visitor Center können Sie in den Park hineinwandern oder auf dem Scenic Loop mit dem Auto diese wunderschönen, riesigen Kakteen bestaunen.

    Old Tuscon Studios


    Ein Paar Kilometer weiter stehen die mittlerweile wieder aufgebauten Old Tuscon Studios. Diese Filmstudios waren lange Zeit Drehort für viele Western. Bekannte Filme, wie "Rio Bravo" mit John Wayne oder "Die drei Amigos" mit Steve Martin, Martin Short und Chevy Chase. Aber auch so bekannte Serien wie "Bonanza" oder "High Chaparral".  "Tombstone" mit Kurt Russel als Wyatt Earp und Val Kilmer als Doc Holiday, warder letzte Blockbuster, der hier gedreht wurde. 1995 zerstörte ein Feuer die Studios. Nach zwei Jahren wurde der Freizeitpark neu eröffnet und bietet für den Besucher unter anderem Besichtigungen von wiederaufgebauten Drehorten. 

    Das Pima Air & Space Museum

    Bevor Sie in die Stadt fahren, sollte jeder, der sich für Luftfahrt interessiert in den Süden von Tuscon fahren. Hier ist das Pima Air & Space Museum. In diesem größten nichtstaatliche Luft- und Raumfahrtmuseum kann man so ziemlich alles besichtigen, was sowohl zivil als auch militärisch an Flugzeugen in der Luft war und ist. Auch der Raumfahrt ist ein Hangar gewidmet. Für Flugzeug - Fans ein absolutes Muss.

    Tuscon

    Es gibt in und um Tuscon noch viele Attraktionen, wie den Botanischen Garten, den Zoo, das Fort Lowell Museum und noch einiges mehr. Aber ein wesentlicher Punkt, warum man Tuscon besichtigen und auch eine Nacht hier verbringen sollte, ist die Stadt selbst. Sie ist sicher ein der schönsten Städte im Südwesten der USA. Mexikanische, spanische und westliche Einflüsse machen diese Stadt so besonders. Auch hat sie ihren typischen Westernstil bewährt. 

    Dies alles und die Tatsache, dass Tuscon auch Universitätsstadt ist, verleihen dem Ort ein reges und vitales Leben, sowohl am Tag, als auch am Abend un in der Nacht. Viele tolle Lokale, Bars und Geschäfte gilt es zu erkunden. Lassen Sie sich einfach treiben, genießen Sie das Stadtbild im Zentrum und verbirngen einen schönen Tag und Abend in Tuscon.

    TAG 4 TOMBSTONE UND WILLCOX

    Zwei ganz wichtige Orte stehen auf dem Programm des heutigen Tages Zunächst geht es 120km in den Süden, nach Tombstone. Wer kennt nicht die Geschehnisse rund um die Schießerei am O.K. Corall. Hier standen am 26.10.1881 Doc Holiday, Wyatt Earp und seine Brüde Morgan und Virgil Earp den beiden McLaury Brüdern, Frank und Tom und den Brüdern Ike und Billy Clanton gegenüber. Über die Gründe und über wer die Schießerei begann, ob die Earp-Brüder zusammen mit Doc Hiloday die Guten und die anderen die Bösen waren, auch darüber gibt es geteilte Meinungen. Tatsache ist, dass um 13.00 die Schießerei begann und innerhalb von 30 Sekunden 30 Schüsse fielen.  Zu Ende gab es 3 Tote auf Seiten der Clanton- und McLaury-Brüde und 3 Verletzte. Noch heute ist es diese Scheißerei, die unzählige Touristen hierherzieht. Täglich wird dieser berühmte Gun-Fight vor dem O.K. Corall nachgespielt. 

    Aber Tomstone hat noch viel mehr zu bieten. Die Stadt ist noch immer eine Westernstadt, wie man Sie aus den vielen Filmen kennt. Weitere Attraktionen sind das Bird Cage Theatre, einst ein berühmtes Variete und Bordell. Heute ein Museum, in dem man das Leben in den 1880er Jahren nachvollziehen kann.  

    Boothill Graveyard

    Ein Besuch von Tombstone wäre nicht komplett, würder man den Friedhof am Boothill auslassen. Den Namen hat er von denen, die "in Ihren Stiefeln - Boot begraben wurden" Auf diesem Friedhof sind unter anderem die Toten der O.K. Corall - Schießerei begraben. Auf den Grabsteinen kann man lesen, wer und vor allem warum jemand hier begraben wurde. Wie z.B. das Grab von John Heath. Er wurde am 22.02.1884 aus dem Gefängnis geholt und gelyncht. Oder das Grab von Lester Moore. Hier steht "Four Slugs from A44, No les, no more" - "Vier Kugel aus einem 44-er. Nicht mehr, nicht weniger". Sicher einer der ehrlichsten Grabsteine hat George Johnson. Er wurde "hanged by mistake". Es steht so schön am Grabstein "He was right, we was wrong, but we strung him up and now he´s gone". Diese Erkenntnis kam für ihn leider zu spät.

    Willcox 

    Nach diesem einerseits amüsanten, aber auch berührenden Besuch des Friedhofs wird es Zeit weiterzufahren. Es geht in das knapp 85km entfernte Willcox. Dieses keine Städtchen ist das Zentrum des besten Weinanbaugebietes in Arizona. Die Region Willcox ist führend in der Weinproduktion von Arizona, da hier 74 % der Weintrauben des Staates angebaut werden. Weine aus der Region und Weine aus Willcox-Trauben wurden von Wine Spectator, San Francisco Chronicle, tastings.com und der Arizona Republic hoch bewertet. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie im Hotel eingecheckt haben, sollte das Auto tabu sein, den nun geht es an´s verkosten dieser ausgezeichnteten Weine. Schon mitten in der Stadt gibt es 3 sogenannte "Tasting Rooms". Birds and Barrels, Keeling Schaefer Vineyards und Strive Vineyards laden ein. 

    Eine Verkostung kostet zwischen 7 und 10 USD und beinhaltet 4 - 6 Proben. Das es im ganzen Gebiet um Willcox insgesamt 14 Tasting Rooms gibt, sollte man schon etwas gemütlicher an diese Verkostungen herangehen. Wenn Sie Weingüter außerhalb von Willcox besuche, wie das bekannte Weingut Coronado, sollten Sie sich auf jeden Fall einen Fahrer nehmen. Am Abend erleben Sie Westernstimmung pur in einem der zahlreichen Lokale der Stadt.

    TAG 5 CHIRICAHUA NATIONAL MONUMENT

    Am heutigen Tag lernen Sie einen paar der wenigen Geheimtipps in Arizona kennen, das Chiricahua National Monument. Aber zunächst fahren wir von Willox auf der I10 nach Osten bis zur Ausfahrt Bowie. Von hier sind es 19km bis zum Parkplatz, von wo aus man die Wanderung zum Fort Bowie National Historic Site beginnt. Dieses Fort war ein wichtiger Außenposten der US-Army, um diese Region nach immer wieder aufflammenden blutigen Kämpfen mit den Apachen, zu befrieden. Die Strecke bis zum Fort ist knapp 2,5 km lang. Auf den Weg dahin kann man auf Schautafeln viel Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Man kommt am alten Freidhof vorbei, an einem sogenannten Wickiup, der traditionellen Behausung der Apachen. 

    Kurz darauf kommt man zum ersten Fort Bowie und dann zum Visitor - Center des befestigten 2. Fort Bowie. Bei der Wanderung durch die verwitterten Mauern kann man die Überreste des Fort erkunden. Die verlassenen Lehmgebäude von Fort Bowie – Truppenunterkünfte, Offiziershäuser, Lagerhäuser, Ställe – waren mit Holz verkleidet worden, um die Wände vor der Umwelt zu schützen. Nach dem Abzug der Armee entfernten die Anwohner nach und nach das schützende Holz von den Gebäuden, wodurch die Lehmwände zu formlosen Hügeln erodierten.

    Chiricahua National Monument

    Nach diesem Abstecher geht es nun zum Chiricahua National Monument. Vom Parkplatz bis zum Parkeingang sind es etwa 40km. Um diesen wunderschöne Park zu erkunden, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder man stellt sein Auto ab, oder fährt auf dem 13km langen Canyon Drive von einem Aussichtspunkt zum nächsten. Möchte man trotz Auto eine kleine Wanderung machen, empfiehlt sich der Echo Canyon Trail, mit seinen 5km langen Route. Wer mehr Zeit hat, kann den wunderschönen, aber auch anstrengenden Heart of Rocks Loop gehen. Er ist 10km lang und schon etwas herausfordernd. Wer eine längere Wanderung plant, sollte sehr früh hierher kommen und starten, oder man ist mit dem Camper unterwegs, dann findet man am Bonita Canyon Campground alles, was ein Camper braucht.

     Rückfahrt nach Willcox

    Für die Rückfahrt nach Willcox kann man entweder auf der US186 die kürzeste Route nehmen oder man fährt über Sunizona zur US 191 und macht noch einen Stopp bei der Apache Station Wildlife Viewing Area. Dieses Naturschutzgebiet eignet sich vor allem zum Beobachten von Vögeln.

    Nächtigung in Willcox


    TAG 6  ZURÜCK NACH PHOENIX

    Sollte Ihr heutiges Ziel wieder Phoenix sein, gibt es zwei Routen. Wollen Sie diese Tour noch weiter ausdehnen, haben wir viele Vorschläge für Sie, wie Sie den weiteren Verlauf Ihrer Reise gestalten können.

    Wollen Sie auf dem schnellsten Weg zurück nach Phoenix, nehmen Sie die I10 ab Willcox und über Tuscon und Sie sind in knapp 3 Stunden wieder In der Hauptstadt Arizonas. Schöner, aber zeitlich um einiges länger, ist der Weg ostwärts ab Willcox. Nehmen Sie die parallel zur I10 verlaufende US191. Nach 31km biegt dies ab in Richtung Norden. Es geht durch eine, für Arizona typische Wüstenlandschaft. Kurz vor Safford können Sie einen Abstecher zum Roper Lake State Park machen. Nach diesem kurzen Stopp erreichen Sie Safford, wo Sie auf den US Highway 70 einbiegen. Auf dem weiteren Weg nach Norden erreichen Sie die Gedenktafel für den Apachen-Medizinmann Geronimo. Er war der Anführer der letzten amerikanischen Kampftruppen, die formell vor den Vereinigten Staaten kapitulierten. 

    Das Besh - Ba - Gowah - Museum

    Bevor Sie nach Globe kommen, lonht es sich einen Halt beim Besh-Ba-Gowah Museum einzulegen. In der Sprache der Apachen bedeutete dieser Name "Ort des Metalls". Heute sieht man hier die Überreste eines großen Pueblodorfs, das von der Salado-Kultur erbaut wurde, die die Region zwischen 1225 und 1450 n. Chr. bewohnte. Die teilweise rekonstruierten Pueblo-Bauwerke und das angrenzende Museum bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der Menschen, die hier einst lebten. Von Globe sind es nun noch 140km bis Phoenix. 

    Apache Trail

    Allerdings gibt es noch die Möglichkeit, weiter bis nach Roosevelt zu fahren. Die Stadt liegt am Ufer des großen Theodor Roosevelt Lake´s. Von hier haben Sie nun die Möglichkeit auf den Apache Trail einzubiegen. Dieser Teil des Apache Trails ist das ungeteerte Teilstück, das bis Tortilla Flat eine abenteuerliche, aber landschaftlich wunderschöne Fahrt bietet. Man sollte es allerdings nur wagen, dieses 35km lange Teilstück zu befahren, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, denn nach Unwettern und starken Regenfällen ist die Straße fast unbefahrbar. Aber auch bei gutem Wetter, sollte dieses Stück des Apache Trails nur von geübten Autofahrern befahren werden. Ab Tortilla Flat ist es dann wieder eine schöne und geteerte Strasse, die Sie wahrscheinlich schon vom ersten Ausflug her kennen.

    Bis Phoenix ist es jetzt nicht mehr weit und diese Reise durch einen weniger bekannten Teil Arizonas endet nun. In einem anderen Bericht werde ich Ihnen den nördlichen Teil Arizona´s näherbringen.


    Diese Rundreise können Sie sowohl mit einem Mietwagen, als auch einem Camper machen. Wenn Sie sich für einen Camper entscheiden, bitte rechtzeitig um eine Anfrage. Zur Hauptreisezeit sind diese Fahrzeuge sehr rasch ausgebucht. Natürlich wäre ein Camper auch für den unbefestigten Teil des Apache Trails nicht geeigent.

    Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, buchen wir diesen gerne vorab für Sie, ebenso die Hotels. Wir kennen Hotels in allen Preisklassen und durch unsere Partner vor Ort, bekommen wir extrem günstige Raten, die wir gerner an Sie weitergeben. Selbstverständlich können wir auch sämtliche Eintritte, Ausflüge und ähnliches für Sie vorab buchen.


    Was gibt es Schöneres als mit seiner Familie in einem Camper die USA zu bereisen. Vollkommen ungebunden und nur nach dem eigenen Dafürhalten sein Reisetempo bestimmen. Jederzeit an jedem beliebigen Ort zu halten und das zu machen, was einem gefällt. Ein Traum, den viele sich und Ihrer Familie erfüllen möchten.

    ABER - je größer die Familie, desto beengter geht es im Camper zu. Dazu kommt noch, dass man mit einem großen Camper schwer bis gar nicht in die Städte fahren kann. Es gibt auch viele Parks in denen man mit einem großen Camper nicht hinein darf. Sehenwürdigkeiten, die mit einen großen Gefährt nicht erreichbar sind. Das und andere Probleme lassen diesen Traum meistens platzen.

    Wie wäre es, wenn man diese Probleme nicht hätte, überall hinkommt, gemütlich und bequem reisen kann, ohne unter Platzproblemen zu leiden und das auch noch zu einem tollen Preis?

    !! Wir haben die Lösung für Sie !!

    So sieht es aus, wenn der Pick-Up abgehängt ist. Die Familie ist mit dem Pick-Up unterwegs

    Am Campground

    Wir bieten Ihnen mit unserem Partner diesen 29ft (8,8m) Camper zusammen mit diesem Pick-Up ab Phoennix und ab Las Vegas an. Ab 15.Mai 2025 fliegt Condor mehrmals wöchentlich direkt ab Frankfurt mit Zubringer aus Österreich, Deutschalnd und Schweiz nach Phoenix und täglich gibt es Flüge ab vielen Flughäfen mit einmal Umsteigen nach Las Vegas. Unser Partner holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie in Ihr Hotel für die erste Nacht (man darf einen Camper nach einem Langstreckenflug erst am nächsten Tag übernehmen). Am folgenden Tag werden Sie zur Vermietstation gebtacht, wo Sie Ihr Fahrzeug übernehmen. Nach einer Instruktion durch den Vermieter können Sie starten. Die Rückgabe erfolgt entweder am Ort der Anmietung oder in einem der beiden angeführten Stationen. Bei dieser Variante fällt eine Einweg-Gebühr an.

    Alles was erforderlich ist um diesen Camper anzumieten ist:

    • Führerschein der Klasse B
    • Mindestalter 21 Jahre

    Was ist im Preis inkludiert

    • Camper C6 5th Wheel 29ft.
    • Pick-Up
    • Inkl. 140km pro Tag
    • Automatik - Getriebe
    • Benzin oder Diesel
    • Bis max. 6 Personen

    Alle  Ausstattungs - Merkmale 

    • Der Camper verfüg über ein Slide - Out
    • Heizung
    • Campingausstattung
    • Flughafentransger
    • komplette Küchenaussattung inkl. Toaster
    • Klimaanlage Fahrzeug und Camper
    • Radio/CD
    • WC & Dusche
    • Herd
    • Ofen
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Mikrowelle 
  • Heißwasserboiler
  • Markise
  • keine Bereitstellungsgebühr
  • Endreinigung
  • Kartenmaterial
  • USA Infopaket
  • Standard Routenvorschlag
  • Pick-Up mit Tempomat und V8-Motor
  • So sieht es aus, wenn der Pick-Up abgehängt ist

    Der große Vorteil dieses Campers ist, mann koppelt den Aufleger am Campground ab und ist komplett ungebunden.

    PREISBEISPIEL

    € 4.220,-

    abhängig vom Dollarkurs

    14 Tage im Mai 2025 ab/bis Phoenix, ab/bis Las Vegas

    • inkl. aller angeführten Leistungen
    • inkl. 1 Nacht im Hotel
    • exklusive Flüge
    • Exklusive Benzin
    • exklusive eventueller Mautgebühren

    Auf dieser außergewöhnlichen Bike - Tour lernen Sie 7 Bundesstaaten kennen, die schöner nicht sein könnten. Durch die Bundesstaaten Colorado, South Dakota, Nebraska, Wyoming, Montana, Idaho und Utah zogen einst die Siedler nach Westen. Viele aber blieben in diesen Regionen, da es wunderschönes Farmland war und noch immer ist. Mit den Siedlern kamen auch die Outlaws und noch heute sieht man vielen Städten ihre Gründung zur Zeit des "Wilden Westens" an. 

    Viele große und bekannte Indianerstämme hatten hier ihre Heimat, vor allem die Sioux, die Lakota, die Oglala, aber auch die Chayenne und Arapaho. Gerade in diesen Bundesstaaten kam es zu den größten Auseinandersetzungen zwischen den Ureinwohnern, den Siedlern und der amerikanischen Armee. Bekannt ist die "Schlacht am Little Big Horn", wo am 25. Juni 1876 fast die gesamte 7. US-Kavallerie unter General Custer von den vereinten Stämmen der Sioux vernichtet wurde. Sitting Bull und Crazy Horse waren deren Anführer. Eben diesem Crazy Horse zeigt das Crazy Horse Memorial in South Dakota. Es war der letzte Sieg der Indianer und damit gleichzeitig das Ende der Lebensweise der Ureinwohner, wie sie es gewohnt waren. Heute hat sich vieles geändert, auch zum Positiven. Die großen Büffelherden, die hier einst grasten und fast ausgerottet wurden, bevölkern wieder die Prärie, herrliche Nationalparks gilt es zu besuchen und natürlich ist das Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills ein Höhepunkt dieser Tour.

    Aber vor allem sind es die Strassen, die die Biker anziehen. Wir haben einige fantastische Scenic Byways in die Route eingebaut und selbstverständlich sind die Rocky Mountains ein Highlight für alle Biker.

    Diese Tour ist sicher eine der schönsten und außergewöhnlichsten, die man in den USA unternehmen kann. Sie werden begeistert sein.

    19.06.2025 ANREISE

    Gemeinsam fliegen wir ab Wien um 08.35 mit Austrian Airlines nach Frankfurt mit Ankunft um 10.20. Von Frankfurt geht es weiter mit Lufthansa UM 13:30 nach Denver, Colorado. Ankunft um 15.40. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten erwartet Sie Klaus Zeiler von schon am Flughafen und gemeinsam geht es ins Hotel.

    20.06.2025 DENVER

    Transfer zur Vermietstation und Übernahme der Bikes. Zum Eingewöhnen eine kleine Runde hinein in die Rocky Mountains. Rund um Denver gibt es einige schöne State Parks, in denen Sie schon einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage bekommen. Viele Kurven, beindruckende Landschaften und Begegnungen mit Bisons. 

    Nächtigung in Denver

    21.06.2025 DENVER - CHEYENNE 300 km

    Heute geht es richtig los. Von Denver geht es ostwärts hinein in die Rocky Mountains. Nach 55 km erreicht man Black Hawk, einer Kleinstadt auf knapp 2500m Seehöhe. Diese ehemalige Goldgräberstadt ist Ausgangspunkt des Peak to Peak Scenic and Historic Byways. Dieser führt 100 km an der Front Range, dem Vorgebirge der Rocky´s, entlang. Immer wieder hat man traumhafte Ausblicke auf die Kontinental-Wasser-Scheide, die entlang der Rocky Mountains verläuft. Entlang der Strecke liegen viele Sehenswürdigkeiten, wie der Rocky Mountain National Park, der Golden Gate Canyon State Park, Arapaho und Roosevelt National Forests und die Indian Peaks Wilderness Area. Immer wieder queren Schotterstraßen den Byway, die zu Seen im Hochland und Geisterstädten wie Hesse und Apex führen. 

    In Estes Park endet diese wunderschöne Straße. Nachdem Sie dies alles genossen haben, geht es wieder aus den Rocky' s hinaus und nach Fort Collins und dann weiter bis nach Chayenne. Kurz vor der Stadt überqueren Sie die Grenze zu Wyoming. Chayenne, das heutige Etappenziel, versprüht noch immer den Hauch vom Wilden Westen. Da diese Stadt so viel zu bieten hat, einiges davon werden wir sicher sehen.

    22.06.2025 CHEYENNE - CUSTER 424 km

    Weiter geht es heute nordwärts. Die Strecke führt durch alte Westernstädte, wie La Grange. Danach überquert man die Grenze zu Nebraska. Weitere 100 km uns Sie erreichen das Scotts Bluff National Monument. Der 300 m hohe Felsen war ein wichtiger Orientierungspunkt für die Siedler auf dem Weg nach Westen. Allein zwischen 1843 und 1869 kamen 250.000 Auswanderer hier vorbei.

    Durch die Prärie, wie man Sie aus den Wildwest Filmen kennt, fahren wir bis nach Harrison. Auch diese Kleinstadt hat sich noch seinen Western - Charakter bewahrt. Saloons und kleine Geschäfte findet man über das ganze Stadtgebiet verteilt. Ein Besuch wert ist das "Sioux County Historical Museum". Aber mehr als ein kurzer Stopp muss nicht sein. 

    Bald darauf kommt man an die Grenze zu South Dakota und erreicht kurz danach Edgemont. Diese entzückende Stadt liegt am südwestlichen Rand der Black Hills. Von hier sind es noch knapp 70 km bis zum Tagesziel Custer, dem Tor zu den Black Hills mit seinen vielen Attraktionen.

    23.06.2025 CUSTER - MOUNT RUSHMORE - RAPID CITY 102 km

    Am heutigen Tag werden nur wenige Kilometer gefahren, dafür aber sind diese umso schöner und erlebnisreicher. Deshalb verlassen wir Custer und fahren in Richtung Westen bis zum Eingang des Custer State Parks. Dieser Park wurde als Wildtier - Reservat gegründet. Heute leben hier 1.500 Bisons, große Herden von Wapitis, Gabelböcke, aber auch Biber, Kojoten und vor allem Esel. Letzere sind die wahren Lieblinge der Parkbesucher. Im Herzen des Parks erwartet Sie die 30km lange Wild Life Loop Road. Wie der Name verrät, dient diese Straße eindeutig zur Beobachtung der Tierwelt. Sie werden nicht enttäuscht: Ähnlich einer Schlange schlängelt sich die Route durch kiefernbedeckte Hügel und grasübersäte Prärien. Die Chance auf Rehwild, Antilopen oder Truthähne zu treffen, ist dabei extrem hoch. Das Highlight auf der Wildlife Loop Road sind aber die großen Büffelherden.

    Ein Höhepunkt für alle Biker


    Am Ende des Parks, beim Willkommens-Schild des Custer State Parks, biegt man ab auf die 16A, die Iron Mountain Roadder Traum jedes Bikers. Demzufolge ist diese Straße ist ein Kunstwerk für sich. Auf 27 km verbindet diese Panoramastraße den Custer Park mit dem Mount Rushmore Memorial. Berühmt ist die Straße für ihre „Pigtail Bridges“, quasi Korkenzieherkurven mit integrierten Brücken aus Holz. Auf dieser Route ist eindeutig der Weg das Ziel, weshalb Sie es ruhig angehen lassen sollten. Zahlreiche Aussichtspunkte in die wunderschöne Landschaft fordern Sie zum Stopp heraus, und immer wieder blitzen die vier steinernen Präsidentenköpfe von Mount Rushmore durch die Bäume. Auf dem Weg zum Mount Rushmore warten insgesamt 314 Kurven und drei einspurige Tunnel auf Sie.

    Am Ende der Straße erwartet Sie dann ein Höhepunkt dieser Tour, das Mount Rushmore National Memorial. Mount Rushmore ist mehr als nur ein gigantisches Kunstwerk in South Dakota, USA. Es ist ein Symbol der Präsidentschaft und ein Denkmal für vier der größten Präsidenten Amerikas: George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln. Ihre Entstehung war ein gigantischer Kraftakt, der fast 14 Jahre dauerte. Die vier Präsidenten wurden ausgewählt, weil sie für wichtige Phasen in der Geschichte der USA stehen. Mit ihren 18 Meter hohen Gesichtern ist dieses Denkmal ein beeindruckender Anblick. Steht man vor diesem ikonischen Denkmal, ist man einfach nur beeindruckt. Viele denken auch an den Klassiker von Alfred Hitchkock "Der unsichtbare Dritte", als Cary Grant und Eve Kendall auf den Präsidentenköpfen herumklettern.

    Genießen Sie den Aufenthalt 


    Aber natürlich kann man viel mehr unternehmen, als einfach nur die Köpfe zu betrachten. Der Presidential Trail führt auf einem Kilometer über 422 Stufen ganz nah an die Skulpturen ran. Vom Mount Rushmore sind es dann noch 35 km bis nach Rapid City, der "Stadt der schnellen Wasser", dem Ende dieser traumhaften Etappe.

    24.06.2025   RAPID CITY - DEADWOOD 239 km

    Eine Runde durch die Black Hills steht heute auf dem Programm. Von Rapid City führt die US 44 in Richtung Osten durch eine wunderschöne Landschaft bis zur Abzweigung auf die US 385. Die Strasse führt am Pactola Lake und am Sheridan Lake vorbei nach Hill City. Von hier sind es nur mehr 16 km bis zum Crazy Horse Memorial. Obwohl es bei den Sioux umstritten ist soll dieses Denkmal einst den Oglala-Lakota Häuptling Crazy Horse auf seinem Pferd sitzend, zeigen. Bisher sind lediglich das Gesicht und ein Teil einer Hand fertiggestellt. Wenn es einst fertig ist, man schätzt in 100 Jahren, soll das Monument 195 m lang und 172 m hoch sein.

    Durch die Black Hills


    Anschließend kommen Sie noch einmal nach Custer und auf der US 16 passieren Sie wieder die Grenze zu Wyoming. In Newcastle biegen Sie auf die US 85 ein. Die nächsten knapp 70km bis Cheyenne Crossing sind einfach Fahrvergnügen pur. Eine abwechslungsreiche Strasse und eine herrliche Landschaft werden Ihr Herz höher schlagen lassen. In Cheyenne Crossing ist ein Stopp beim Stage Stop Cafe Pflicht. Hier hielt einst die Postkutsche, die von Cheyenne nach Deadwood führte.

    Nach weiteren 20km erreichen Sie Deadwood, die Stadt der Outlaws. Zur Zeit des Goldrauschs im 19. Jh. gegründet, gab es hier nur eine Regel. "Keine Regel, kein Bedauern". Hier war einst der wildeste Teil des Wilden Westens. Berühmte Outlaws,  wie Wild Bill Hicock oder Calamity Jane trieben hier ihr Unwesen.

    Deadwood


    Besuchen Sie zuerst das Besucherzentrum. Hier bekommen Sie alle Infos über Deadwood. Mit den nötigen Unterlagen ausgestattet starten Sie Ihre Entdeckungsreise mit dem Saloon No.10. Hier wurde am 2.8.1876 "Wild Bill Hicock" beim Pokern von hinten erschossen. Sein Blatt, dass er damals in Händen hielt - eine Pik-Acht und eine Kreus-Ass, sowie eine Pik-Ass und einen Kreuz-Acht - wird heute noch als "Dead Man´s Hand" bezeichnet. Täglich um 13, 15, 17 und 19 Uhr wird diese Szene nachgespielt. Schlendern Sie durch die Stadt, Sie werden auf Schritt und Tritt den Geist des Wilden Westens spüren. Ihr Abendessen können Sie in einem der zahlreichen Lokale der Stadt zu sich nehmen und anschließend gibt es Live-Musik im Saloon #10 oder Sie gehen zur Deadwood Tabacco Company, dem einzigen Ort in der Stadt, wo das Rauchen von Zigarren sowohl erlaubt als auch erwünscht ist


    25.06.2025   DEADWOOD - BUFFALO  413 km

    Wir verlassen Deadwood in Westen und fahren biegen bei Chayenne Crossing nach Norden ab. Hier beginnt der Spearfish Canyon Scenic Byway. Auf 35 km werdenwir immer wieder von wunderschönen Ausblicken überrascht. Die Fahrt ist für jeden Biker ein Traum. Am nördlichen Ende des Byways warten der atemberaubenden Bridal Veil Falls. Direkt neben der Straße fallen die Wassermassen über eine 60m hohe Klippe. Am Endes des Byways kommen Sie nach Spearfish, Zeit für eine Rast.

    Von Spearfish geht es noch ein Stück auf der 85 nach Norden. Danach biegen wir auf die 24 nach Westen ein und überqueren wieder die Grenze zu Wyoming. Bald kommen wir zur nächsten Sehenswürdigkeit Ihrer Tour, dem Devil´s Tower. Dieser "Härtling" ragt 366 m hoch über den Belle Fourche River empor. Bis heute sind sich die Wissenschafter nicht einig, wie er entstand. Fest steht, dass er aus Magma besteht und ein Pfropfen eines Vulkans ist. Aber wie die Rillen enstanden, darüber streitet man noch. Auf jeden Fall ist dieser Turm beeindruckend.

    Die Prärie liegt von Ihnen


    In Gilette, die nächsten größeren Stadt, geht es ab auf den US Highway 14. Diese Straße führt durch endlose Prärie in einem weiten Bogen nach Buffalo, dem Ziel der heutigen Tagesetappe. Die Stadt liegt mitten in den Big Horn Mountains. Das besondere an der Stadt ist, dass sie wie kein anderer Ort Wyomings, die reiche Cowboy - Kultur des Westens, mit atemberaubender Natur verbindet.

    26.06.2025   BUFFALO - CODY 304 km

    Ab Buffalo führt uns die Tour in Richtung Norden, hinein in die Big Horn Mountains. Sie folgen dem US Highway 87 bis nach Ranchester. Hier kommen wir zum historischen US Highway 14. Kurz danach erreichen wir Dayton und hier beginnt Medicine Wheel Passager Scenic Byway. In unzähligen Kurven windet sich die Straße  durch die fantastische Landschaft. Vorbei am Sibley Lake kommen Sie nach Burgess Junction. Hier beginnt der nächste Scenic Byway, Bighorn Senic Byway. Nach wenigen Kilometer kommen Sie zum Granite Pass, mit 2.753m der höchste Pass dieser Etappe. Nach knapp 40 km endet der Scenic Byway in der "Groß-Stadt" Shell. Bei der letzten Zählung hatte der Ortgerade einmal 50 EW.

    Cody


    In Greybull, einem Kleinstadt im Bighorn Bassin, führt die Tour weiter auf der US 14. Nach 85 km erreichen wir Cody, dem Ziel des heutigen Tages. Die Stadt liegt am Fuße der Abosraka Mountains und verdankt ihren Namen niemand Geringerem als William F. "Buffalo Bill" Cody. In den 1870-iger kam er hierher und die Gegend hat ihn so begeistert, dass er 20 Jahre später hier die Stadt Cody gründete. 

    Nach dem Check-In in Ihrem Hotel erkunden wir die geschichtsträchige Stadt. Im Buffalo Bill Center of the West dreht sich alles um den Westen, ein Stück außerhalb der Stadt ist die Old Trail Town, Dort befinden sich 25 wiedererrichtete historische Gebäude. Die Bauwerke, Einrichtungen und Gegenstände sind alle authentisch. In einem der vielen Saloons endet dann unser Tag.

    27.06.2025   CODY - WEST YELLOWSTONE 270 km

    Mit all den Eindrücken von Cody machen Sie sich heute auf den Weg in Richtung Yellowstone Park. Das Ziel ist heute West Yellowstone. Bis dahin sind es 270 km, die es aber in sich haben. Zunächst fahren Sie auf der US120 nach Norden bis nach Abzweigung der US296. Hier beginnt schon ein Highlight des Tages, der Chief Joseph Scenic Highway. Der Chief Joseph Scenic Byway liegt am nordöstlichen Rand des Yellowstone-Nationalparks und bietet spektakuläre Ausblicke und eine einzigartige Geschichte. Hier sieht man jedoch nicht nur die atemberaubende Schönheit, für die Wyoming bekannt ist, sondern auch das Land, in dem die legendäre Flucht von Chief Joseph und seiner Gruppe von Nez Perce stattfand. Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart hat der Chief Joseph Scenic Byway viel über die Beziehung zwischen der natürlichen Umwelt und der Menschheitsgeschichte zu verraten.

    Montana


    Am Ende dieser tollen Straße stoßenwir auf den Beartooth Highway und kurz danach überqueren Sie erstmals die Grenze zu Montana und erreichen Cooke City. Hier ist einer der Eingänge zum Yellowstone NP. Bis nach Tower Junction - wieder in Wyoming sind es 55km und dann geht es südwärts  ein paar Kilometer zum beeindruckenden Tower Fall. Immer tiefer führt die wunderschöne Straße in den Yellowstone. Immer wieder queren Bisons die Straße. In Canyon Village biegen wir dann ein in die Norris Canyon Road und nach 18km sind wir mitten in einer Ansammlung von Geysiren. Von hier sind es dann noch 45 Kilometer bis nach West Yellowstone, wieder in Montana.


    28.06.2025  YELLOWSTONE

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des ältesten Nationalparks der USA, dem Yellowstone NP. Am 1 März 1872 wurde vom damaligen Präsidenten Ulysses Grant der Yellowstone Nationalpark als erster dieser Art in den USA, gegründet. All die Superlativen dieses einzigartigen Ökosystems aufzuzählen wäre fast endlos. Der Park ist 8900 km2 groß, mehr als 10.000 geothermische Quellen, davon cy. 300 Geysire. Der bekannteste ist sicher "Old Faithful", über 200 Wasserfälle, mehrere aktive Vulkane. 67 Arten von Säugetieren, 285 verschiedene Vogelarten, 16 Fischarten, verscheidenste Amphibien und Reptilien leben hier. Mehr als eintausend Blumen und unzählige Koniferen und Flechten. Im Park gibt es 750 km an Straßen, mehr als 1600 km Wanderwege, 11 Besucherzentren, Lodges und Campgrounds.

    Erkunden Sie den Yellowstone


    An diesem Tag können Sie den Park entweder auf eigene Faust erkunden oder Sie nehmen an unserer exclusiven Tagestour durch den Yellowstone Park teil. Auf dieser Tour (nicht im Preis inkludiert) sehen Sie die Highlights des Parks. Old Faithful, den Daumen Geysir, die Grand Prismatic Springs, den Grand Canyon des Yellowstone, das Hayden Tal und den Yellowstone Lake. Dies alles ab/bis Hotel mit einem ortskundigen Guide, ein kleines Frühstück und ein Picknick zu Mittag und jeder Teilnehmer erhält ein Fernglas. Die Tour dauert 9 Stunden und kostet 300,- p.P.

    Den Abend und die Nacht verbringen wir wieder in West Yellowstone.

    29.06.2025  WEST YELLOWSTONE - SODA SPRINGS 375 km

    Ein letztes Mal durchqueren Sie den Yellowstone National Park. Von West Thumb am Yellowstone Lake sind es nur 7km bis zur zum Markierungspunkt der Continental Divide, der Kontinentalen Wasserscheide. Westlich der Markierung fließen alle Flüsse in den Pazifik, östlich davon in den Atlantik. Nun geht es durch eine wunderschöne Landschaft immer weiter in den Süden. Entlang des Jackson Lakes kommen Sie in den nächsten großartigen Nationalpark, dem Grand Teton NP. Nur wenige Landschaften auf der Erde können es mit dem spektakulären Panorama im Grand-Teton-Nationalpark aufnehmen. Mit seinen zerklüfteten Gipfeln, kristallklaren Bergseen und üppigen immergrünen Wäldern ist dieser in Wyoming gelegene Nationalpark so malerisch wie abwechslungsreich.

    Grand Teton NP


    Der erste Stopp  ist am Jackson Lake Damm, der den riesigen See bildet. Immer weiter fahren Sie in diesen großartigen Nationalpark. Weitläufige Wiesen, teilweise mit bewaldeten Hügeln und Seen, erstrecken sich entlang des Fußes der Bergkette. Der höchste Punkt des teilweise von Gletschern überzogenen Gebirges ist mit 4.197 m der Grand Teton. Im Winter überwintern hier jährlich etwa 7.500 Wapitis, die es z. T. aus den südlichen Regionen des Yellowstone National Parks hier herzieht. Sie werden während der extrem kalten Wintermonate regelmäßig gefüttert. Neben den Wapitis überwintern hier jährlich außerdem etwa 800 Bisons, übrigens die weltweit größte Herde. Am Ende des Parks kommen Sie nach Jackson.

    Idaho


    Nach Jackson erreichen Sie nach 60 km Alpine am Snake River, der hier zum Palisades Reservoir aufgestaut wurde. Von hier sind noch 25 km bis zur Grenze nach Idaho, dem 6. Bundesstaat auf die Traumreise. Der Rest der heutigen Strecke führt uns durch eine schöne und vor allem grüne Landschaft mit Seen und Bergen bis nach Soda Springs. Mitten im Ort ist der Soda Springs Geysir, der einzige "gezähmte" Geysir der Welt. Der Geysir wurde vor fast 80 Jahren bei Bohrungen für ein Schwimmbecken entdeckt. Er ist jetzt verschlossen und wird durch einen Timer gesteuert und bricht jede Stunde zur vollen Stunde aus. Der Geysir erreicht Höhen von bis zu 30 Metern, 365 Tage im Jahr.

    30.06.2025  SODA SPRINGS - MANILA  338 km

    Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch Idaho immer südwärts. Nach etwas mehr als 60kmkommen wir zum Bear Lake. Dieser 32km lange und 13km breite See beeindruckt durch seine blaue Farbe, die durch die Reflexion der im See schwebenden Kalksteinablagerungen entsteht. Er wird auch oft als "Karibik der Rocky Mountains" bezeichnet. Durch seine Lage auf 1.800m ist er das ganze Jahr über Ziel von Touristen. Die nächsten wunderschönen Kilometer führen immer dem See entlang. Nach knapp 20km überqueren Sie erstmals die Grenze zum 7. Bundesstaat dieser Reise, dem Beehive State (Bienenkorb-Staat) Utah.

    Am Ende des Sees führt uns die US30 westwärts zurück nach Wyoming nach Kemmerer weiter bis Fort Bridger State Historic Site. Fort Bridger liegt im Südwesten von Wyoming, etwa drei Meilen von der I-80 (Ausfahrt 34) entfernt. Das Gelände umfasst 90 ha mit 27 historischen Gebäuden, 4 historischen Nachbauten und 6 modernen Gebäuden. Zu den Natursehenswürdigkeiten, die Sie in Fort Bridger finden, gehören der Groshon Creek, Espenhaine und viele historische Kiefern aus der Militärzeit.

    Von hier sind es noch 75 km bis zur Grenze nach Utah und dem Ziel des heutigen Tages, Manila. Dieser kleine Ort, wo Sie die Nacht verbringen werden ist auch das Tor zur Flaming Gorge, die sie am nächsten Tag sehen werden.

    01.07.2025  MANILA - STEAMBOAT SPRINGS  372 km

    Manila liegt auf ca. 2000m und von hier windet sich die Strasse hinauf auf 2500m zur Flaming Gorge. Dieser riesige Stausee ist ein Paradies für alle Arten von Wassersport, vor allem aber für Angler. Ob seiner kühlen Temperaturen tummeln sich hier Forellen, die größte jemals gefangene Forelle wog 23kg. Weiter geht es nach Vernal und weiter bis zum Dinosur National Monument. Er liegt etwas abseits der üblichen Touristen - Routen, verdient es aber, einen entsprechenden Umweg zu machen und diesen zu besuchen, schließlich hat er neben einer vielfältigen landschaftlichen Schönheit insbesondere eine große Fundstelle von Knochen und Skeletten uralter Dinosaurier zu bieten.

    Back in Colorado


    Mittlerweile sind wir wieder in Colorado angelangt. Wir fahren nun auf der US40 durch eine schöne grüne Landschaft immer westwärts. Orte, wie Massadona, Elk Spring und Craig durchqueren wir auf den nächsten 140km. Ein kleines Stück nach Craig können wir beim Wyman Living History Ranch & Museum Halt machen. In diesem Museum kann man so ziemlich alles besichtigen, was ein leidenschaftlicher Sammler, wie Lou Wyman, im Laufe der Jahre zusammen getragen hat. Ziemlich verrückt. 

    Nun sind es nurmehr 60 km bis nach Steamboat Springs, unser Ziel an diesem Tag. Man sieht sofort, dass dieser Ort ein beliebtes und auch bekanntes Skiparadies ist. Rund um den Ort führen Lifte auf die umliegenden Berge. Aber auch im Sommer bietet Steamboat Springs sehr viel.

    02.07.2025  STEAMBOAT SPRINGS - DENVER 265 km                                                                                                                                  

    Start zur letzten Etappe dieser einmaligen und einfach fantastischen Tour durch sieben Bundesstatten. Von Steamboat Springs geht gleich hinauf auf den Rabbit Ears Pass mit 2873m, dem gleich der Muddy Pass mit 2655m folgt. Ein herrlicher Satrt in den Tag. Sie folgen der US40 bis nach Kremmling, wo Sie auf den Colorado River Headwaters Byway treffen. Nun fahren wir die nächsten 45km immer dem Colorado River entlang. Sanft schlängelt sich der Fluss durch diese Hochebene. Man kann sich kaum vorstellen, dass dieser kleine Fluss 1000km weiter eines der größten Naturwunder der Erde, den Grand Canyon geschaffen hat.

    Die Riesen erwarten uns


    Nach Granby wird es zum Abschluß richtig heftig. Es wartet der Berthoud Pass. Er liegt inmitten der hoch aufragenden Rocky Mountains direkt am US Highway 40. In herrlichen Serpentinen windet sich die Straße hinauf auf das Dach dieser Tour. Die Passhöhe liegt auf 3446m Seehöhe. Fahrerisch sollte er kein Problem, ist die Straße vierspurig ausgebaut. Trotzdem ist die Fahrt über diesen Pass ein Erlebnis. Immer wieder finden sich tolle Ausblicke. Nach diesem letzten Pass kommen noch 70 Kilometern durch den Clear Creek Canyon. Ein letztes Mal ist der Colorado RIvr unser Begleiter. Noch einmal zeigt dieses Land all seine Schönheit in beeindruckender Weise. Am Ende der Clear Creek Road erreichen Sie Denver und damit das Ende einer fantastischen Reise. Rückgabe der Bikes und dann endet der letzte Tag mit einem gemeinsamen Abendessen, wo wir alle noch einmal zurückblicken auf eine Reise, die sicher niemand vergessen wird.

    Was können Sie von dieser Reise mitnehmen

    Sie haben 7 Bundesstatten gesehen, sind mehr als 3.400km auf verschiedensten Straßen gefahren. Über Pässe mit bis zu 3450m, erlebten wie die amerikanische Bevölkerung in diesem Teil der USA lebt. Sie sahen Wohlstand, aber auch viel Armut. Sie sind mit verschiedensten Stämmen der indianischen Ureinwohner in Kontakt getreten, sind auf den Spuren der Siedler gewandelt und haben Naturwunder und amerikanische Denkmäler gesehen.

    Vor allem aber erlebten Sie ein Land voller Kontraste, das von so einer unvergleichlichen Schönheit ist, wie es fast kein zweites Land auf dieser Erde ist.


    03.07.2025 Heimreise 

    Heute ist noch Zeit ein bisschen von Denver zu erkunden. Gegen 14.00 Transfer ztum Flughafen.  Um 17.35 Abflug startet die Lufthansa nach Frankfurt.

    04.07.2025 Ankunft

    Sie landen um 11.10 in Frankfurt. Um 12.50 startet die Maschine der Austrian Airlines und landet um 14.15 in Wien


    INKLUDIERTE LEISTUNGEN

    NICHT INKLUDIERT

    • Flüge ab/bis Wien mit OS und LH
    • Alle Taxen und Gebühren
    • Alle Transfers
    • 14 Nächte in Mittelklasse - Hotels im Doppelzimmer
    • 12x Frühstück und 1x Abendessen
    • 13 Tage Harley Davidson Street Glide/Road King Touring Edition
    • Unbegrenzte Kilometer
    • VIP-Zero Versicherung
    • Roadside Assistance
    • Alle Steuern
    • Tourguide Viktor Sator
    • Begleitfahrzeug für Gepäck und müde Beifahrer
    • Wasser und Softdrink tagsüber
    • America the Beautiful - Pass
    • Ein Überraschungs-Geschenk
    • Alle Mahlzeiten, außer den angeführten
    • Trinkgelder
    • Persönliche Ausgaben
    • ESTA
    • Benzin
    • eventuelle Straßenmaut Gebühren
    • Nicht inkludiertes Equipment

    3.590,- 

    Beifahrer/in im Doppelzimmer

    7.990,-

    1 Biker im Einzelzimmer

    200,- € Ermäßigung bei Buchung eines Bikers und eines Beifahrers im Doppelzimmer


    Was wir garantieren

    • Die komplette Tour wurde von uns vorab besichtigt
    • Alle Unterkünfte wurden sorgfältig ausgewählt und begutachtet
    • Unsere Top-Partner vor Ort garantieren einen reibungslosen Ablauf
    • Begleitung der Gruppe ab/bis Graz (bei Zuflügen von anderen Flughäfen ab/bis Frankfurt
    • Durch unsere Erfahrung sind wir auf alle Eventualitäten vorbereitet und stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Verfügung
    • Wir kennen die USA und ihre Besonderheiten, dass vermeidet unangenehme Situationen

    Es gibt viele Möglichkeiten, die USA mit dem Zug zu bereisen. Bekannte Zugverbindungen sind der "South West Chief", der täglich von Chicago nach LA fährt, oder der berühmte "City of New Orleans" von Chicago nach New Orleans. Natürlich gibt es noch viele andere tolle Zugreisen in den USA, die wir Ihnen selbstverständlich alle anbieten. Aber mit dieser Reise möchte ich Ihnen ein ganz besonderes Schmankerl anbieten. Mit dem Zug durch den Süden der USA mit vielen Stopps und herrlichen Sidetrips. Die Fahrt beginnt in Los Angeles und endet in Washington D.C. Die Dauer der Reise können Sie vollkommen unabhängig gestalten. Wir kümmern uns um alles. Die Bahntickets, die Hotels, die Transfers und die Ausflüge. Sie brauchen sich nur zurücklehnen und genießen.

    STEIGEN SIE EIN, DAS SIGNAL STEHT AUF GRÜN

    IHRE TRAUMREISE MIT DEM ZUG - EIN VORSCHLAG

    LOS ANGELES

    Nach Ihrer Ankunft in Los Angeles wartet am Flughafen Ihr Chauffeur und bringt Sie in Ihr Hotel. Je nach Ankunft bleibt Ihnen Zeit, die unmittelbare Umgebung Ihres Hotels zu erkunden und in einem Lokal ein Abendessen zu konsumieren.

    HOLLYWOOD

    Hollywood gilt als die Welthauptstadt der Filmindustrie. Besuchen Sie den Themenpark und die Filmstudios bei Universal Studios Hollywood und schlendern Sie den Walk of Fame entlang, wo Sie den berühmtesten Stars der Branche Tribut zollen könnt. Oder darf es etwas mehr Bewegung sein? In der Gegend gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten , zum Beispiel den Runyon Canyon oder verschiedene Wanderwege im nahegelegenen Griffith Park. Anschließend können Sie in einem typisch amerikanischen Diner, einem modernen Restaurant oder in einem der vielen anderen Lokale neue Energie tanken. Das Yamashiro hat ein spektakuläres Panorama auf die Stadt und asiatische Fusionsküche zu bieten. Musso & Frank Grill ist das älteste Restaurant Hollywoods und für seine Martinis ebenso bekannt wie für seine klassischen Retro-Gerichte. Familienfreundliche Restaurants sind das Hard Rock Café am Hollywood Boulevard und das Bubba Gump Shrimp Co. am Universal CityWalk Hollywood.

    LOS ANGELES

    An dem über 120 Kilometer langen Küstenstreifen von Los Angeles finden sich einige der schönsten Strände des Landes. Ein Ausflug ans Meer gehört unbedingt auf Ihre To-Do-Liste, egal ob bei einer Autofahrt entlang des Pazifischen Ozeans oder einer Radtour auf den Pfaden direkt an der Küste. Auch der Freizeitpark am Santa Monica Pier sollte auf dem Programm stehen. Anschließend können Sie im The Lobster, einem preisgekrönten Fischrestaurant mit einem 180-Grad-Panoramablick auf die Küste, Abend essen. Oder Sie beobachten das Treiben am geschäftigen Venice Beach, bevor zurück ins Hotel geht.

    LOS ANGELES - TUSCON

    Heute haben Sie noch genügend Zeit um weitere Sehenswürdigkeiten von Los Angeles zu besichtigen. Beverly Hills mit dem weltberühmten Rodeo - Drive darf nicht fehlen. Hier kaufen die Stars und Starlets ein. Es kann Ihnen durchaus einer der großen Hollywood Stars über den Weg laufen. Auch ein Besuch von LA Downtown hat viel zu bieten, den bekannten Sunset Strip und mehr. Am Nachmittag fahren Sie zurück ins Hotel, wo Sie abgeholt werden und zur Union Station gebracht werden.

    Um 22.00 fährt Ihr Zug der Texas - Eagle - Line ab. Sie können die Nacht in den bequemen Sesseln oder in einem Schlafwagen verbringen.

    TUSCON

    Nach 9 Stunden un 785 Kilometern erreicht der Zug um 7.38 in der früh Tuscon. Hier werden Sie schon erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Am heutigen Tag erkunden Sie Tuscon, eine Stadt, die geprägt ist von den Einflüssen der Ureinwohner, der Mexikaner und auch noch sehr viel von den Zeiten des Wilden Westens.

    Das echte Tucson kennenzulernen ist nicht schwer, da es über so viele Museen verfügt. Das Arizona-Sonora Desert Museum ist fast zur Gänze ein Freilichtmuseum. Fußwege führen durch Wüstenhabitate, die 230 Tier- und 1.200 Pflanzenarten eine Heimat bieten. Das Arizona State Museum auf dem Gelände der University of Arizona beherbergt eine riesige Sammlung an Kunst- und Gebrauchsgegenständen der amerikanischen Ureinwohner. Ihr könnt auch die historische spanische Missionskirche San Xavier del Bac besichtigen, in der noch immer Gottesdienste abgehalten werden. Das Pima Air and Space Museum und das Titan Missile Museum beleuchten die Luftfahrt- und Militärgeschichte. Zum Pflichtprogramm für Tucson gehört natürlich auch ein Abstecher ins nahe Tombstone, dem Schauplatz der berühmt-berüchtigten Schießerei am O.K. Corral, oder nach Old Tucson, wo 300 Westernfilme und -serien gefilmt wurden.

    AUSFLUG SAGUARO NATIONALPARK

    Von Tuscon sind es 20 km bis zum SAGUARO NATIONALPARK. Hier in diesem Teil der Sonora Wüste und ausschließlich hier, wächst der Saguaro - Kaktus. Diese Kakteen sind groß und baumartig, wobei die Zweige üblicherweise als Arme bezeichnet werden. Saguaros können bis zu 45 Fuß groß werden, bei voller Flüssigkeitszufuhr 4.800 Pfund wiegen und oft 150 bis 200 Jahre alt werden. Aber nicht nur diese Kakteen gibt es hier, sinder auch viele andere Arten. Auch die Fauna ist vielfältig und wunderschön. Roadrunner, Gila-Monster, Hasen, Berglöwen, Rotluchse, Fledermäuse und Hunderte von Vogelarten. In den oberen Lagen von Saguaro East, wo die Temperaturen kühler sind, streifen Schwarzbären, Weißwedelhirsche, Arizona-Bergkönignattern und Mexikanische Fleckenkauz umher.

    Es gibt eine Vielzahl von Strecken für jeden, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Bevor Sie sich auf eine Wanderung begeben, vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Ausrüstung eingepackt haben, ausreichend Wasser für die Hitze Arizonas dabei haben und sich über die Strecken- und Wetterinformationen informieren.

    Am Abend genießen Sie noch einmal den Flair dieser Stadt in einem der zahlreichen hervoragenden Lokale. 

    TUSCON - EL PASO

    Zeitig in der Früh werden Sie zum Bahnhof gebracht und um 07.35 verlässt der Zug die Stadt. Die Fahrt führt durch eine beeindruckende Landschaft in 6 Stunden nach El Paso, Texas. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. El Paso liegt unmittelbar an der Grenze zu Mexiko in den Ausläufern der Franklin Mountains. Hier im äußersten Westen von Texas trumpft der „Staat des einsamen Sterns“  mit besonderen kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten auf. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von El Paso, die noch viel aus der "wilden " Zeit zu bieten hat.

    AUSFLUG WHITE SANDS

    Nur anderthalb Autostunden von El Paso entfernt liegen die glitzernden weißen Gipsdünen des White-Sands-Nationalparks in New Mexico. White Sands ist eines der größten Naturwunder der Welt mit seinen großen wellenförmigen Dünen aus Gipssand, die über 275 Quadratmeilen Land bedecken. Nach dem Besucherzentrum fährt man in eine schneeweiße Landschaft. 

    Wie eine Fata Morgana schimmern blendend weiße Sanddünen im versteckten Tularosa Basin im Süden von New Mexico. Sie ziehen um und besiedeln die Chihuahua-Wüste, die sich über 275 Quadratmeilen erstreckt – das größte Gipsdünenfeld der Welt. Hier im White-Sands-Nationalpark herrschen ungewöhnlich raue Umweltbedingungen, selbst für die Wüste. Aber das hat die Tierarten nicht davon abgehalten, sich hier anzupassen, zu überleben und sogar zu gedeihen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie ihre Spuren im Sand erkennen, die Sie an ihre Anwesenheit erinnern. Und auch wenn es schwer vorstellbar ist, gibt es über 800 Tierarten, die White Sands ihr Zuhause nennen.

    Zurück in El Paso, hilft nur mehr ein Sprung in den Pool Ihres Hotels, um sich von der Hitze der White Sands zu erholen.

    EL PASO - SAN ANTONIO

    Den Vormittag können Sie zu einem letzten Bummel in der Stadt nützen. Am frühen Nachmittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und um 15.45 verlässt der Zug El Paso. Die Fahrt geht quer durch Texas, sie queren den Rio Pecos. Kleine und große Städte entlang der Strecke. Zeit diese schöne Landschaft zu genießen und dann die Nacht im bequemen Schlafwagen-Abteil zu verbringen.

    SAN ANTONIO

    Um 05.00 am Morgen erreichen Sie San Antonio. Transfer zum Hotel in der Innenstadt, wo Sie Ihr Zimmer sofort beziehen können.

    San Antonio, eine ehemalige Grenzsiedlung im Wilden Westen, ist heute eine moderne Stadt mit unzähligen Annehmlichkeiten. Mit exklusiven Boutiquen, zahlreichen Einkaufszentren und dem größten mexikanischen Markt der USA zählt San Antonio zu den beliebtesten Einkaufszielen der Nation. Die Stadt ist auch für ihren malerischen River Walk bekannt, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Innenstadt mit Leichtigkeit zu erkunden. Die Uferpromenade mit ihren schattigen Gehwegen erstreckt sich insgesamt über eine Länge von etwa 24 km und bietet Hunderte von Geschäften, Restaurants, Hotels, historischen Denkmälern, Museen und Attraktionen. Hier finden außerdem viele der jährlichen Festivals und Veranstaltungen statt, im Rahmen derer ihr kulinarische Leckerbissen, Wein, Livemusik und vieles mehr genießen könnt.

    Das Wahrzeichen von San Antonio, das Kloster Alamo, ist mitten im Zentrum der Stadt und eine wirklich beeindruckende Sehenswürdigkeit mit einer großen und traurigen Geschichte. Am Abend werden Sie in einem der zahlreichen Lokale am Riverwalk den Tag beenden.

    AUSFLUG FREDERICKSBURG

    Etwas mehr als 100 km von San Antonio liegt die Stadt Fredericksburg. Die entspannte Kleinstadt wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Einwanderern gegründet und bezaubert mit ihrer Mischung aus texanischer Lebensart und deutscher Tradition. Mit über 150 Boutiquen und Kunstgalerien rings um die historische Main Street ist der Ort auch ein echtes Einkaufsparadies. Das Angebot reicht von Western-Outfits, Damenmode und Schmuck über einheimische Nahrungsmittel und texanische Weine bis hin zu handwerklich hergestellten Erzeugnissen aus der Region und zahlreichen Restaurants.

    Bekannt aber ist die Stadt für ihre über 50 Weinkellereien, viele davon am U.S. Highway 290, nur wenige Minuten östlich von Fredericksburg. Ihnen verdankt die Stadt ihren Ruf als Zentrum des Texas Wine Countrys. Spätestens nach einer Verkostungsexkursion werden Sie wissen, weshalb überall eindrucksvolle nationale und internationale Auszeichnungen zu sehen sind. Genau wie die Weine haben auch alle Weinkellereien eine eigene Persönlichkeit. Toskanisch. Modern. Charmant. Für jeden ist das Richtige dabei.

    Ein kleines Stück weiter liegt der Lyndon B. Johnson State and National Historical Park, in dem Sie die Ranch und das ehemalige Wohnhaus des 36. US-Präsidenten, auch bekannt als „texanisches Weißes Haus“, besichtigen könnt.

    Ein letzter gemütlicher Abend am River Walk und San Antonio hat sich für immer in Ihr Herz geschlichen.

    SAN ANTONIO - NEW ORLEANS

    Sehr früh am Morgen, um 06.25, verlässt der Zug San Antonio. Danach geht es weiter mit dem Zug Richtung Osten. Auf der Fahrt nach New Orleans, Louisiana, erwarten Sie schöne Ausblicke über die Küste am Golf von Mexiko und die Bayous in Louisiana. Nach 15 Stunden und 15 Minuten kommen Sie in New Orleans an. Transfer zum Hotel.

    NEW ORLEANS

    Heute erkunden Sie "The Big Easy", wie New Orleans auch genannt wird. Am besten beginnt ihr eure Entdeckungsreise durch die mehr als 300 Jahre alte Stadt, die durch den Mississippi geteilt wird und von Seen, Bayous und Buchten umgeben ist, mit einer Fahrt in den historischen Straßenbahnen der Linien St. Charles, Canal Street oder Riverfront. Über 20 geschichtsträchtige Stadtteile, mehr als in jeder anderen Stadt der USA, laden zum Staunen ein. Es gibt viel zu sehen: prunkvolle Häuser auf der St. Charles Avenue, ausladende Anwesen im Garden District und eine kreisende Karussellbar im Hotel Monteleone. Im Herzen des French Quarter lädt der lebhafte Jackson Square zum Verweilen ein. Nachdem ihr die Kunstwerke am Eisenzaun bewundert habt und euch vielleicht eine Wahrsagerin aus der Hand gelesen hat, könnt ihr einfach die Straße überqueren und einen Blick auf die St. Louis Cathedral werfen, die aus dem 18. Jahrhundert stammt und somit die älteste bestehende Kathedrale der USA ist

    AUSFLUG OAK ALLEY PLANTATION UND BAYOU BOOTSTOUR

    Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und Sie fahren ca. 1 Stunde bis Oak Alley Plantage. Diese wunderschöne Plantage ist berühmt für seine 400m lange Eichen-Allee. Der Blick durch die Allee auf das Herrenhaus ist umwerfend. Danach besichtigen Sie die historische Plantage und erhalte einen lehrreichen Einblick in die Zeit der Sklaverei.

    Anschließend unternehmen Sie eine Bootstour durch die Sümpfe mit ausführlichen Erläuterungen. Alligatoren, Schildkröten, Wasservögeln und andere einheimischen Wildtieren sind zu sehen. Von Ihrem Kapitän und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Cajuns und Kreolen und über die Menschen, die in der Bayou-Region leben.

    Rückfahrt zum Hotel.

    NEW ORLEANS - ATLANTA

    Heute verlassen Sie New Orleans. Abfahrt ist um 09.15 von der Union Station. Die Fahrt führt Sie von Louisiana durch die Bundesstaaten Mississippi und Alabama nach Georgia und dessen Hauptstadt Atlanta. Nach kanpp 11 Stunden erreichen Sie um 23.00 Ihr Ziel (Sie wechseln von der Central Time zur Eastern Time). Ihr Chauffeur bringt Sie in Ihr gebuchtes Hotel.

    ATLANTA

    Die dynamische Großstadt im Südosten der USA ist untrennbar mit der Bürgerrechtsbewegung in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts verbunden. An der Martin Luther King Jr. National Historic Site erfahrt Sie mehr über den Kampf für die Gleichberechtigung der Afroamerikaner in den USA. Ein Fixpunkt in Atlanta ist selbstverständlich daa Museum World of Coca-Cola. Hier erfahren Sie alles, was Sie schon immer über das vielleicht beliebteste Brausegetränk der Welt wissen wollte. Auch der Botanische Garten und der malerische Woodruff Park sind einen Besuch unbedingt wert.

    Der besondere Reiz von Atlanta liegt aber im Gegensatz zwischen dem, von den großen Häusern und baumgesäumten Boulevards des historischen Viertels Buckhead und der Skyline der modernen Innenstadt. Sie werden schnell erkennen, dass Atlanta mehr ist als einer der größten Flughäfen der Welt und Coca Cola.

    ABSTECHER GREAT SMOKY NATIONALPARK

    Ihr Mietwagen wird Ihnen ins Hotel gebracht. Von dort fahren Sie zunächst nach Chattanooga. Machen Sie eine kurze Besichtigung der Stadt und dann geht es weiter über Knoxville nach Pigeon Forge, am Rande des Great Smoky Nationalpark. Nach dem Check - In in Ihrem Hotel sehen Sie sich die Attraktionen dieser Stadt an. Dollywood, ein Themenpark der Countrysängerin Dolly Parton, das Titanic Museum und einiges mehr. 

    Am Abend müssen Sie unbedingt in Lokal, wo richtig gute Country Music geboten wird.

    GREAT SMOKY NATIONAL PARK

    Nun geht es hinein in den am meisten besuchten Nationalpark der USA, dem Great Smoky NP. Die Fahrt durch den Park ist nicht mehr als 12 km lang, aber lassen Sie sich Zeit. Immer wieder gibt es traumhaft schöne Ausblicke, auch kleine Wanderungen können Sie unternehmen. Sie werden von der Schönheit des Nationalparks begeistert sein.

    Nach dem Park kommen Sie nach Gatlinburg. Von hier sind es noch 310 km bis zurück nach Atlanta. Geben Sie Ihren Mietwagen ab und um 23.39 fährt der Zug von Atlanta ab zur letzten Etappe Ihrer Reise.

    ATLANTA - WASHINGTON DC.

    Nach Washington, D.C., sind es mit der Bahn jetzt noch knapp 14 Stunden. Die Fahrt führt quer durch die hügeligen Berge und grünen Wälder von Georgia, North Carolina und Virginia. Verbringen Sie eine angenehme Nacht im Zug und nach einem ausgiebigen Frühstück genießen Sie dieses letzte Teilstück. Um 01.47 kommen Sie in Washington an. Transfer zu Ihrem Hotel.

    WASHINGTON

    Washington, die Hauptstadt der USA, gilt es nun zu erkunden. Berühmte Sehenswürdigkeiten erwarten Sie, wie das Capitol, das Lincoln Memorial, das Washington Monument und natürlich das Weiße Haus. Allein für diese Sehenswürdigkeiten brauchen Sie den ganzen Tag.

    WASHINGTON

    Heute können Sie das Jefferson Memorial, den Friedhof Arlington und das Smithsonian National Air and Space Museum besuchen. Zum Abschluß Ihrer Reise erleben Sie in der Nacht noch alle Sehenswürdigkeiten auf einer Trolley - Tour in voller Beleuchtung. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 

    HEIMREISE

    Ihr persönlicher Chauffeur bringt Sie zum Flughafen und es geht zurück in die Heimat

    Washington

    Der Flughafen Washington-Dulles

    Sollte Ihnen diese Zugreise gefallen oder Sie ganz konkrete Vorstellungen davon haben, von wo nach wo Sie reisen möchten. Wir erfüllen Ihnen jeden Reisewunsch. Die USA sind so vielfältig und so verschieden, entdecken Sie dieses wunderschöne Land bequem von Ihrem Zugabteil aus. Schicken Sie uns Ihre Wunsch - Zugreise und wir erledigen alles für Sie.

      Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.

        Für jeden Bourbon bzw. Whiskey Liebhaber ist diese Reise ein absolutes Highlight. Sie beginnt in Nashville, Tennessee und führt Sie dann in den Norden nach Kentucky, wo Sie die besten und bekanntesten Bourbon Destillerien besuchen werden. Hier auf dem KENTUCKY BOURBON TRAIL, reiht sich eine Brennerei an die andere. Von Ihrem Ausgangspunkt Louisville werden Sie unter der kompetenten Leitung unseres McSchuly in die Welt des Bourbon eingeführt. Tägliche Verkostungen, exclusive Führungen für die Gruppe und Ausflüge zu einigen Sehenswürdigkeiten Kentucky´s und natürlich viel Spaß stehen auf dem Programm.

        BEGLEITEN SIE UNS AUF DIESER EINMALIGEN REISE

        Der Reiseablauf

        13.10.

        Abflug von Österreich

        Nach der Ankunft in Nashville Transfer zum Hotel Super 8 Near Downtown

        Rest des Tages zur freien Verfügung

        14.10.

        Nach dem Frühstück fahren wir nach Lynchburg zur berühmten JACK DANIEL´S DESTILLERY. Bei einer Führung durch die Brennerei, erfahren Sie viel über die Geschichte von Jack Daniel´s, Wissenswertes aber auch nette kleine Geschichten. Danach geht es ab ins historische George Green Barrel House, wo Sie verschiedene Whiskey´s aus den Fässern probieren können. Eine Ehre, die einst ausschließlich unseren Brennereiangestellten und Verkostern vorbehalten war.


        Nach diesem tollen Beginn unserer Whiskey - Tour geht es durch die wunderschöne Landschaft von Tennessee zurück nach Nashville. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

        15.10.

        Am späten Vormittag wir fahren durch die wunderschöne Landschaft von Tennessee und Kentucky bis nach Louisville in Kentucky, dem Geburtsort von Muhamed Ali, aber vor allem die Stadt, wo der KENTUCKY BOURBON TRAIL beginnt.

        Ihr Hotel für die nächsten 6 Tage: Holiday Inn Express Downtown

        16.10.

        Frühstück im Hotel und danach geht es ab in die Innenstadt zum FRAZIER MUSEUM, wo sich das KWelcome Center des  KENTUCKY BOURBON TRAIL befindet. Nun beginnt die das Abenteuer KENTUCKY BOURBON TRAIL. Auf einer geführten Tour lernen wir alles Wissenswerte über den Bourbon kennen. Anschließend bekommen wir auf einer Verkostung einen ersten Eindruck von der Vielfalt dieses Whiskey´s.

        Nach dem Frazier-Museum spazieren wir die die Boubon Row entlang. Alle 5 min findet sich hier eine Destillerie. Wir besuchen zu kurzen Verkostungen MITCHER´S FORT NELSON DESTILLERY, das EVAN WILLIAMS BOURBON EXPERIENCE und - wenn Zeit - die ANGEL´s ENVY DESTILLERY. Danach Zeit für einen Imbiss, denn um 14.15 haben wir eine Verabredung bei der KENTUCKY PEERLESS DESTILLING COMPANY. Hier werden wir schon erwartet und bekommen eine private Führung mit anschließender Verkostung.

        Nach diesem Bourbon Genuß spazieren wir noch ins TARTAN HOUSE, wo jeder, der Sehnsucht nach einem guten schottischen Whisky hat, diese befriedigen kann.

        Rüchfahrt ins Hotel.

        17.10.

        Es geht nach LEXINGTON, dem Zentrum der Pferdezucht. Die Stadt wird auch als die Pferde-Hauptstadt der Welt" genannt. Auf der Fahrt dorthin durchqueren wir das Zentrum der inneren Bluegrass Region. Diese wunderschöne Landschaft zeichnet sich durch sanfte Hügel mit fruchtbarem Weideland aus. Die ideale Voraussetzung für die vielen Pferdefarmen der Region.

        In Lexington besuchen wir KENTUCKY HORSE PARK. Wir haben genügend Zeit durch diesen wunderschönen Park zu spazieren, Pferde aus nächster Nähe zu sehen und um uns in einem der Lokale zu erfrischen.

        Anschleßend besuchen wir die LEXINGTON BREWING, um auch das gute Bier Kentucký und dessen Herstellung kennenzulernen. Nach einer Mittagspause fahren wir dann nach Frankfort, der Hauptstadt von Kentucky. Wir besichtigen die schöne Kleinstadt und dann erwartet uns ein Highlight, die BUFFALO TRACE DESTILLERY. Schon das Gelände ist beeindruckend. Die Geschichte der Destillerie recht zurück bis ins Jahr 1811. Hier werden wir begrüßt und eine ausführliche Führung durch die Destillerie beginnt. Natürlich steht am Ende eine Verkostung der prämierten Bourbon auf dem Programm.

        Rückfahrt ins Hotel

        18.10.

        Nach so viel Bourbon kann ein Tag der Abstinenz nicht schaden. Wir begeben uns auf eine Fahrt in den Süden von Kentucky. Die erste Station ist Hodgenville, wo wir den ABRAHAM LINCOLN BIRTHPLACE NATIONAL HISTORIC PARK besuchen. In diesem schönen Gelände steht das Memorial Building, in dem ein Nachbau der Blockhütte steht, in der Lincoln geboren wurde. Hier erfährt man alles über da Leben des 16. US-Präsidenten. Sicher einer der bedeutensten Präsidenten der USA.

        Nach diesem Geschichtsunterricht geht es weiter zum MAMMOTH COVE NATIONAL PARK. Hier befindet sich das längste Höhlensystem der Welt. Über 400 Meilen sind erkundet. Wir besichtigen den Park, wer eine geführte Tour machen will, kann dies vorher bekanntgeben (ist nicht im Preis inbegriffen). 

        Nach einer ausgiebigen Mittagspause fahren wir zurück in Richtung Louisville. Da aber zu viel Abstinenz schaden kann, werden wir noch zu einer kleinen Verkostung die Rückfahrt unterbrechen.


        19.10.

        An diesem Tag fürht uns die Reise zunächst nach BRADSTOWN. In dieser entzü+ckenden Kleinstadt dreht sich alles um den Bourbon. Aber auch die Stadt an sich ist mehr als sehenswert. Ein Besuch im OSCAR GETZ MUSEUM OF BOURBON HISTORY ist natürlich bereits eingeplant und gebucht. Hier erfahren wir viel Interessantes aus der Geschichte der Bourbon Erzeugung.

        Nach der Mittagspause kommt ein wahrer Leckerbissen auf uns zu. MAKER´S MARK, ein Name der das Herz jedes Bourbon - Kenners höherschlagen lässt. Nach der Begrüßung steht eine ausführliche, private Führung durch die Destillerie an. Ein 2 Gänge Menü und ein Cocktail-Kurs runden das Programm ab. 

        Rückfahrt nach Louisville 

        20.10.

        Auch heute geht es in den Süden. Nach einem entspannten Vormittag wartet auf uns der Besuch der weltberühmten JAMES B. BEAM DESTILLERY. Auch hier wird uns auf einer Führung alles über die herrlichen Whiskey dieser Brennerei  erzählt. Wir besichtigen diese riesige Ankage und natürlich steht auch eine ausführliche Verkostung der edlen Produkte von Jim Beam an.

        Rückfahrt zum Hotel

        21.10.

        Heute ist der Tag der Heimreise oder der Beginn der Anschluß - Reise. Für alle, die heimfliegen, findet ein Transfer zum Flughafen Lexington statt. Von hier geht es zurück nach Europa.

        22.10.

        Ankunft In Österreich.

        INKLUDIERTE LEISTUNGEN

        • Flüge ab/bis Österreich
        • alle Taxen und Gebühren
        • alle Transfers
        • Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
        • alle angeführten Destillerie - Besuche inkl. Verkostung und einem 2- Gänge- Menü
        • Besuch und Führung bei der Lexington Brewery
        • alle Eintritte in den angeführten Museen und Sehenswürdigkeiten
        • Tourbegleitung durch McSchuly, Helmut Schulhofer
        • Reiseleitung durch den Veranstalter (Klaus Zeiler)

        NICHT INKLUDIERT

        • alle Mahlzeiten, außer den angeführten
        • persönliche Ausgaben
        • Trinkgelder
        • ESTA  Für Reisende in die USA aus dem Visa Waiver Programm (dazu zählt auch Österreich) ohne US-Visum ist die kostenpflichtige Online-Registrierung (ESTA) verpflichtend

        PREISE:

        2.590,- p.P. im Doppelzimmer

            390,- Aufzahlung auf EZ

            186,- p.P. Komplettschutzversicherung bei Doppelzimmer (wenn gewünscht)

            200,- p.P. Im Einzelzimmer (wenn gewünscht)

        Einige wichtige Infos:

        • Flugzeiten werden noch bekanntgegeben 
        • Flüge ab/bis Wien mit einer guten Verbindung (keine langen Aufenthalte)
        • Aufzahlung für Flüge ab/bis Graz möglich und auf Anfrage
        • Änderungen bei den Hotels vorbehalten
        • Kleine Gruppengröße (max. 15 Personen)
        • Mindestteilnehmer: 12 Personen
        • Anschluss - Programme werden gerne angeboten und sind unabhängig von der Gruppe

        Mit einem Schaufelrad - Dampfer, noch dazu mit der American Queen, den Mississippi hinunter zu fahren. Wer möchte sich diesen Traum nicht erfüllen. An Bord dieses wunderbaren Schiffes von Memphis bis nach New Orleans fahren und den Flair der Südstaaten in sich aufzunehmen. Schöner kann man diese Bundesstaaten nicht entdecken. 

        Städte wie Memphis, Vicksburg, Baton Rouge und natürlich New Orleans, lernen Sie auf dieser Kreuzfahrt kennen. Der Charme vergangener Epochen fließt auf dieser Reise über den Mississippi von Stadt zu Stadt. Erleben Sie den Cajun-Charme des Bayou in kleinen Städten voller tiefgründiger Geschichte, ergänzt durch die Großstadtenergie von Big Easy und Baton Rouge. Hier ist alles reichhaltig, von der dramatischen Geschichte bis zur Küche.

        KOMMEN SIE AN BORD UND GENIESSEN SIE DIESE FANTASTISCHE KREUZFAHRT

        Der Reiseverlauf

        Tennessee

        TAG 1 MEMPHIS

        Genießen Sie Ihren kostenlosen Aufenthalt im Hotel vor der Kreuzfahrt. Der Abend steht Ihnen zur Verfügung, um die Stadt kennenzulernen. Zu Ihrer Bequemlichkeit befindet sich unser Hospitality Desk im Hotel und unser freundliches Personal kann Ihnen bei allen Fragen behilflich sein, von allgemeinen Fragen zu Ihrer bevorstehenden Reise bis hin zur Reservierung von Premium-Erlebnissen. Vertreter von American Queen Voyages und unserem lokalen Hafen-/Stadtpartner stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen Speise-, Unterhaltungs- und Besichtigungsmöglichkeiten zu bieten, damit Sie Ihre Zeit hier optimal nutzen können.  

        Tennessee

        TAG 2 MEMPHIS

        Heute gehen Sie an Bord der AMERICAN QUEEN und beziehen Ihre Kabine, es bleibt aber noch genug Zeit um Memphis zu erkunden.

        Die Geschichte und das Erbe von Memphis beginnen mit den Ureinwohnern, die am mächtigen Mississippi lebten. Im Laufe der Jahre war es die Heimat von Baumwollmagnaten und versklavten Menschen, von Musikern, die die ersten Töne von Liedern erklingen ließen, die noch heute auf der ganzen Welt widerhallen, und von Ikonen der Bürgerrechtsbewegung, darunter Dr. Martin Luther King Jr. Die Besucher sind von der Vielfalt dieser Gegend begeistert Stadt, die nicht nur als Heimat des Blues gilt, sondern auch als Geburtsort des Rock'n'Roll und seiner vielen Attraktionen rund um die Musik. Als eines der berühmtesten Musikziele der Welt ist Memphis ein melodiöser Hafen für Gäste von American Queen Voyages, darunter das historische Viertel Beale Street, die Blues Music Hall of Fame, das Center for Southern Folklore, Graceland, die Gibson Guitar Factory und Memphis Music Hall of Fame, Memphis Rock 'n' Soul Museum, St. Blues Guitar Workshop, Stax Museum of American Soul Music, Sun Studio und das WC Handy Home and Museum. 

        weiterlesen....

        Ausflug

        Graceland

        Vom Hotel geht es durch die Straßen von Memphis zur Heimat des "Kings", nach Graceland. Eine interaktive Audiotour führt uns durch das Herrenhaus, bevor wir freie Zeit haben, um den kürzlich eröffneten Unterhaltungskomplex zu erkunden. Die zahlreichen Exponate umfassen alles von Elvis‘ Garderobe bis hin zu seinen Automobilen. Machen Sie eine Pause in einem der Elvis-Restaurants, bevor Sie zur Beale Street weiterfahren, dem Herzen und der Seele von Memphis! Folgen Sie unserem ortskundigen Reiseführer die berühmteste Straße der Stadt entlang, bevor wir unseren Ausflug am Dock des Schiffes beenden.

        USA

        TAG 3 CLEVELAND

        Im Herzen des Mississippi-Deltas liegt die Stadt Cleveland, eine der beiden Kreisstädte des Bolivar County. Die nach Präsident Grover Cleveland benannte Stadt wurde 1869 gegründet. Bolivar County ist tief in der Bürgerrechtsbewegung verwurzelt. Amzie Moore, eine Pionierin der Bürgerrechte, eröffnete am Highway 61 in Cleveland eine Tankstelle, einen Schönheitssalon und ein Lebensmittelgeschäft. Sein Unternehmen diente auch als Hauptquartier für die Bürgerrechtsbemühungen der Region. Sein Haus wurde am 13. Mai 2008 zum historischen Wahrzeichen erklärt. Aufgrund der Louisville, New Orleans and Texas Railroad, die mitten durch die Stadt verlief, zog es Menschen aus den Randgebieten nach Cleveland. 

        weiterlesen....

        Ausflüge

        DAS GROSSE DELTA-MUSIK-ERLEBNIS

        Der Blues wurde auf dem fruchtbaren Ackerland des Mississippi-Deltas geboren. Die Lieder, die auf den Feldern von Mississippi entstanden, legten die Wurzeln, die alle Genres der amerikanischen Musik beeinflussten. Erleben Sie auf dieser musikalischen Reise, wo alles begann: Dockery Farms, weithin bekannt als Geburtsort des Delta Blues. Tauchen Sie im GRAMMY Museum Mississippi in das Beste amerikanischer Musik ein und entdecken Sie die Klänge der Musik im Delta, während Sie anhand hochmoderner Ausstellungen und Ausstellungen die Geschichten der berühmtesten Künstler der Welt erkunden. Erleben Sie anschließend den wahren Blues bei einem Live-Auftritt im Club Ebony und genießen Sie die Aromen des Südens. Um dieses musikalische Erlebnis abzurunden, besuchen Sie die Heimatstadt des legendären BB King, wo Sie sehen werden, wie seine illustre Karriere den Delta Blues und Mississippi in den Mainstream brachte.  

        PREIS: 149,- $

        CLEVELAND HOP-ON-HOP-OFF-TOUR


        Gestalten Sie Ihr eigenes Erlebnis auf unseren inbegriffenen Hop-On-Hop-Off-Touren. Mit dem Hop-On-Hop-Off-Modell können Sie Ihr Erlebnis auf Ihre spezifischen Interessen abstimmen, während örtliche Reiseführer Erläuterungen zu den einzelnen sorgfältig zusammengestellten Attraktionen bieten. Diese Touren bieten die perfekte Gelegenheit, in jede Stadt einzutauchen, die Sie besuchen. Und das Beste: Für Gäste von American Queen Voyages ist jede Attraktion im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt inbegriffen. Besuchen Sie also so viele oder so wenige, wie Sie möchten! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“, um mehr über die enthaltenen Stopps dieses Anlaufhafens zu erfahren.

        PREIS: Im Package inkludier

        Mississippi

        TAG 4 VICKSBURG

        Vicksburg verbindet auf perfekte Weise die Kultur und das Erbe des Südens mit aufregenden modernen Attraktionen. Als Schauplatz wichtiger Schlachten während des Bürgerkriegs hat dieser Hafen eine unvergleichliche Geschichte. Erfahren Sie mehr über die historischen Konflikte der Stadt, probieren Sie ihre Küche, besuchen Sie die vielen Museen und suchen Sie sich das perfekte Souvenir aus. Vicksburgs bekanntester Beitrag zur Geschichte ist wahrscheinlich ihre Rolle im amerikanischen Bürgerkrieg. Es ist die letzte Ruhestätte für 17.000 Unionssoldaten, von denen 13.000 unbekannt sind. Im Jahr 1899 wurde der Vicksburg National Military Park gegründet, um an die berüchtigte Belagerungslinie und das historische Erbe zu erinnern und sie zu bewahren. Besucher können die 47 Stufen zum Eingang des Marmor-Illinois-Denkmals erklimmen, das über ein Kuppeldach, Säulen und einen geformten Weißkopfseeadler aus Bronze verfügt. 

        weiterlesen....

        Ausflüge


        AN DER FRONT DES BÜRGERKRIEGES


        Erleben Sie den Ort einer der entscheidendsten Schlachten in der Geschichte Amerikas. Die Belagerung von Vicksburg wurde von Präsident Lincoln treffend als „der Schlüssel zum Sieg“ beschrieben und war der entscheidende Vorstoß der Unionsarmee zur Eroberung einer wichtigen strategischen Position während des amerikanischen Bürgerkriegs. Nehmen Sie an dieser exklusiven Tour teil, bei der Sie die 16 Meilen lange Straße durch den Vicksburg National Military Park zurücklegen und einen Stopp am Illinois State Monument einlegen – dem größten Staatsdenkmal, das den gefallenen Soldaten des Vicksburg-Feldzugs gewidmet ist. Sie erkunden außerdem das USS Cairo Gunboat and Museum, den Vicksburg National Cemetery und das Battlefield Visitor Center. 

        PREIS: 99,- $


             VICKSBURG HOP-ON-HOP-OFF-TOUR

        Gestalten Sie Ihr eigenes Erlebnis auf unseren inbegriffenen Hop-On-Hop-Off-Touren. Mit dem Hop-On-Hop-Off-Modell können Sie Ihr Erlebnis auf Ihre spezifischen Interessen abstimmen, während örtliche Reiseführer Erläuterungen zu den einzelnen sorgfältig zusammengestellten Attraktionen bieten. Diese Touren bieten die perfekte Gelegenheit, in jede Stadt einzutauchen, die Sie besuchen. Und das Beste: Für Gäste von American Queen Voyages ist jede Attraktion im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt inbegriffen. Besuchen Sie also so viele oder so wenige, wie Sie möchten! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“, um mehr über die enthaltenen Stopps dieses Anlaufhafens zu erfahren

        PREIS: Im Package inkludiert

        USA

        TAG 5 NATCHEZ

        Natchez ist bekannt für seine Eleganz, Gastfreundschaft und die beeindruckende Erhaltung historischer Häuser, die an jeder Straßenecke zu finden sind. Es scheint, als sei die Geschichte in diesem magischen Hafen eingeschlafen und vom Wandel der Zeiten unbeschadet erwacht. Natchez beherbergt über 1.000 Gebäude, die im National Register of Historic Places aufgeführt sind. Die meisten Häuser haben den amerikanischen Bürgerkrieg überstanden und ihre Geschichte ist entlang des Mississippi in Hülle und Fülle zu finden. Natchez hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1716 zurückreicht und sie zur ältesten zusammenhängenden Siedlung am Mississippi macht. Noch bevor Natchez von Europäern besiedelt wurde, war das Gebiet die Heimat der Natchez-Indianer, die als einzige Mississippi-Kultur mit komplexen Häuptlingsmerkmalen bekannt waren, die bis weit in die Zeit nach Beginn der europäischen Kolonisierung Amerikas überlebte.

        weiterlesen....

        Ausflüge


           HOP-ON-HOP-OFF-TOUR DURCH NATCHEZ

        The Old South Trading Post.  Bringen Sie bei diesem einzigartigen Stopp unbedingt Ihren Gaumen mit! Probieren Sie Southern Muscadine-Saft, Dips, Salsas, Gelees, Cappuccino und Kaffee – und stöbern Sie gleichzeitig in der riesigen Auswahl an zum Verkauf stehenden Artikeln. Hier ist für jeden etwas dabei, darunter eine große Auswahl an Büchern, Süßigkeiten, einzigartigen Hemden, Hüten, Souvenirs, Drogerieartikeln und sogar Alligatorartikeln! Empfohlener Besuch: 15 Minuten    

        Rosalie Mansion  Dieses prächtige Herrenhaus, ein herausragendes Beispiel föderaler Architektur, wurde 1823 von einem wohlhabenden Baumwollpflanzer erbaut. Die Mississippi State Society Daughters of the American Revolution hat seitdem das Eigentum übernommen und pflegt das Haus und das Grundstück seit 1938. Auf dieser Seite Entdecken Sie bei einer selbstgeführten Tour die Geschichte des Hauses und die darin gefundenen Artefakte. Empfohlener Besuch: 30 - 45 Minuten  

        PREIS: Im Package inkludiert 

         HAUSBESUCH BEI GINGER UND JAMES

        Die Worte "Gastfreundschaft des Südens" rufen Bilder von prächtigen Villen mit gewölbten Veranden und charmanten Damen hervor, die mit einem Lächeln Geschichten über die Schönheit des Südens erzählen. Genau das werden Sie heute erleben. Im THE TOWERS, einer der prächtigsten Privathäuser aus der Vorkriegszeit am Mississippi. Die Eigentümer Ginger und James Hyland empfangen Sie und führen durch ihr exclusives Zuhause. Das Haus liegt inmitten eines 5 ha großen Parks mit vielen uralten Eichen. Alles zusammen ist es ein atemberaubendes Anwesen mit außergewöhnlichem Design und einer reichen Vergangenheit.

        PREIS: 119,- 


             DAS GROSSE OUTDOOR-ABENTEUER IN MISSISSIPPI AUF DER DOUBLE C RANCH

        Etwas außerhalb der historischen und malerischen Stadt Natchez in Mississippi liegt die wunderschöne Double C Ranch. Begeben Sie sich auf ein unvergleichliches Outdoor-Abenteuer, das einen einzigartigen Aspekt der südlichen Kultur zeigt, der Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird. Steigen Sie in Ihr eigenes ATV für eine oder zwei Personen und fahren Sie durch die Ranch. Machen Sie unterwegs Zwischenstopps, um Bogenschießen, Tomahawk-Werfen, Lassowerfen und mehr zu betreiben! Seien Sie versichert, diese malerische ATV-Fahrt ist für alle Altersgruppen geeignet – wer Auto fahren kann, kann auch ein ATV fahren.

        PREIS: 279,- $

        USA

        TAG 6 ST. FRANCISVILLE

        St. Francisville ist heute ein Zeugnis des Lebensstils vergangener Zeiten mit seinen zahlreichen charmanten Vorkriegshäusern und seiner beeindruckenden Architektur. Mit über 140 Gebäuden im National Register of Historic Places, weitläufigen Anwesen inmitten der Natur und geschäftigen Geschäften an der Main Street hat dieser malerische Hafen am Mississippi einen ganz eigenen Stil. Diese älteste Stadt in den Florida Parishes, St. Francisville, wird als die zwei Meilen lange und zwei Yards breite Stadt bezeichnet. Es liegt auf einem Lössrücken, der durch die Staubstürme der Gletscherperiode entstanden ist. 

        weiterlesen....

        Ausflüge


           HOP-ON-HOP-OFF-TOUR ST. FRANCISVILLE

        Gestalten Sie Ihr eigenes Erlebnis auf unseren inbegriffenen Hop-On-Hop-Off-Touren. Mit dem Hop-On-Hop-Off-Modell können Sie Ihr Erlebnis auf Ihre spezifischen Interessen abstimmen, während örtliche Reiseführer Erläuterungen zu den einzelnen sorgfältig zusammengestellten Attraktionen bieten. Diese Touren bieten die perfekte Gelegenheit, in jede Stadt einzutauchen, die Sie besuchen. Und das Beste: Für Gäste von American Queen Voyages ist jede Attraktion im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt inbegriffen. Besuchen Sie also so viele oder so wenige, wie Sie möchten! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Weitere Informationen“, um mehr über die enthaltenen Stopps dieses Anlaufhafens zu erfahren.

        PREIS: Im Package inkludiert

          PLANTAGEN DER NEBENSTRASSEN

        Übertreffen Sie die Erwartungen einer „traditionellen“ südlichen Plantagentour bei diesem Besuch nicht nur einer, sondern gleich zwei Plantagen mit einer persönlicheren Note und tiefen Bindungen zu den Vorfahren – Rosedown und Catalpa. Entdecken Sie das Leben der Turnbulls, die Rosedown mit atemberaubendem Design, Dekor und fortschrittlicher Ausstattung erbaut haben. Mit Hintergrundwissen über die Familie lernen Sie ihre Nachfahrin Mary Thompson in Catalpa kennen. Hier wird Mary mit Begeisterung den Kontext für Artefakte liefern, die möglicherweise über ein Jahrhundert alt sind, während sie Sie durch ihr persönliches Zuhause führt und ein Bild des Familienlebens auf der Plantage im Laufe ihrer Geschichte zeichnet.

        USA

        TAG 7 BATON ROUGE

        Baton Rouge bietet während Ihrer Reise ein völlig anderes Erlebnis als die Zwischenstopps in Kleinstädten. Im Jahr 1699 nannten französische Besucher die Stelle „Roter Stock“ (baton rouge), weil auf der Flussklippe ein mit Tierblut befleckter Grenzmarkierungspfahl stand. Dieser energiegeladene Hafen beherbergt über 300 Jahre Geschichte, die sich in der einzigartigen Architektur und der einzigartigen Kunst- und Kulturszene widerspiegelt. Hier verbünden sich geschichtsträchtige Museen und Wahrzeichen mit zukunftsweisender Kunst und Industrie, um alles zu präsentieren, was Baton Rouge zu bieten hat. 

        weiterlesen....

        Ausflüge


           HOP-ON-HOP-OFF-TOUR DURCH BATON ROUGE

        USS KIDD DD-661  Nur einen kurzen Spaziergang vom Dock entfernt können Gäste einen Zerstörer der Fletcher-Klasse erkunden, der in vielen Schlachten der US-Geschichte gekämpft hat. Benannt nach Admiral Isaac C. Kidd, der während Pearl Harbor auf der Brücke seines Flaggschiffs starb, hat die USS Kidd acht Kampfsterne für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg und vier Kampfsterne für den Einsatz im Koreakrieg erhalten. Dieses 2.050 Tonnen schwere und 376 Fuß lange Schiff wurde inzwischen in ein Museum umgewandelt, in dem umfangreiche Sammlungen von Kriegsartefakten, Schiffsmodellen, echten Kampfflugzeugen und Bombern sowie Denkmäler ausgestellt sind. Empfohlener Besuch: 1 - 2 Stunden    

        Capitol Park Museum  Dieses beeindruckende Museum zeigt Sammlungen bildender Kunst, Jazz, Kostüme, Textilien und Artefakte aus der Geschichte Louisianas. Es wurde 1906 gegründet und beherbergt über 450.000 Artefakte und Kunstwerke. Zu den Dauerausstellungen gehören: „Louisiana erleben: Die Seele Amerikas entdecken“ und „Grounds for Greatness: Louisiana“. 

        LSU Rural Life Museum  Nur einen kurzen Spaziergang vom Dock entfernt können Gäste einen Zerstörer der Fletcher-Klasse erkunden, der in vielen Schlachten der US-Geschichte gekämpft hat. Benannt nach Admiral Isaac C. Kidd, der während Pearl Harbor auf der Brücke seines Flaggschiffs starb, hat die USS Kidd acht Kampfsterne für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg und vier Kampfsterne für den Einsatz im Koreakrieg erhalten. Dieses 2.050 Tonnen schwere und 376 Fuß lange Schiff wurde inzwischen in ein Museum umgewandelt, in dem umfangreiche Sammlungen von Kriegsartefakten, Schiffsmodellen, echten Kampfflugzeugen und Bombern sowie Denkmäler ausgestellt sind. Empfohlener Besuch: 1 - 2 Stunden    

        PREIS: Im Package inkludiert 

            LEBEN IM BAYOU: EIN SUMPF-ERLEBNIS  

        Genießen Sie ein echtes Cajun-Erlebnis in den Back Bayous und Sümpfen von Louisiana. Während wir das Nottoway Resort in unserer Rückansicht verlassen, wird unser lokaler Reiseführer über den wohlhabenden Lebensstil im Süden Louisianas während der Zeit sprechen, als Zuckerrohr herrschte. Wenn wir in La Place, Louisiana, ankommen, wo sich der 250 Hektar große, in Privatbesitz befindliche Manchac-Sumpf befindet, bereiten wir uns auf eine unvergessliche Reise vor. In den nächsten anderthalb Stunden wird uns unser sachkundiger Cajun-Kapitän durch diese ruhigen Gewässer führen. Sehen Sie moosbedeckte Zypressen und üppige Vegetation und kommen Sie sogar bis auf wenige Meter an springende Alligatoren heran, während wir durch die gewundenen Gewässer dieses unglaublichen Ökosystems reisen.

         

        PREIS: 229,- $

        USA

        TAG 8 NOTTOWAY

        American Queen Voyages verfügt über einen exklusiven Hafen in Nottoway, gelegen in White Castle, LA, am Südufer des Mississippi, Teil der Metropolregion Baton Rouge. Hier können Sie das Anwesen des Zuckerrohrmagnaten Randolph Nottoway besichtigen – das größte noch erhaltene Vorkriegshaus im Süden (53.000 Quadratfuß) – ein kompliziertes Gebäude mit beeindruckenden Details. Originalmöbel vermischen sich mit zeitgemäßen Antiquitäten und schaffen so eine Atmosphäre, die dem ursprünglichen Ambiente des Hauses gerecht wird. Es ist eine faszinierende Geschichte und eine luxuriöse Ästhetik – ein authentisches Südstaaten-Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

        weiterlesen....

        Ausflüge


            NOTTOWAY RESORT INKLUSIVE MANSION-TOUR

        Genießen Sie eine inbegriffene Tour durch das Nottoway Resort, das größte noch erhaltene Herrenhaus aus der Vorkriegszeit im Süden. Diese atemberaubende historische Plantage liegt zwischen Baton Rouge und New Orleans und bietet den Blick auf eine wahrhaft großartige Plantage. Das Herrenhaus verfügt über drei Etagen, 64 Schlafzimmer und unglaubliche 22 weiße quadratische Säulen, die zu seinem Spitznamen und dem „Weißen Schloss von Louisiana“ beitragen. Der bei den Gästen beliebteste Raum ist der Weiße Ballsaal, der ganz in Weiß gehalten ist und durchweg ein aufwendiges Golddekor aufweist. Die Zimmer sind mit maßgefertigten Gipsfriesen aus spanischem Moos, Lehm, Gips und Schlamm verziert und alle original im Haus. Und als ob das noch nicht genug wäre, wurde dieses makellose Herrenhaus mit 365 Öffnungen gebaut, eine für jeden Tag des Jahres. Genießen Sie einen geführten Rundgang durch dieses amerikanische Schloss, während wir die unberührten Mauern erkunden und anschließend durch die

        PREIS: Im Package inkludiert 

            GESCHICHTEN DER GREAT RIVER ROAD 

        Entlang der Biegungen des Mississippi steht die jahrhundertealte Plantage, bekannt als Houmas House. Dieses restaurierte Anwesen liegt auf einem 38 Hektar großen Grundstück voller alter Eichen, Schmetterlinge und duftender Gärten. Das an der Great River Road bekannte Houmas House wurde von Eigentümer Kevin Kelly sorgfältig restauriert und hat ein Dekor geschaffen, das die besten Möbel und künstlerischen Designs aus jeder Epoche vereint, die das Haus erlebt hat. Historisch gesehen war das Houmas House einst die größte Plantage in Amerika, auf der jährlich bis zu 20 Millionen Pfund Zucker angebaut wurden. Heute ist das elegante Anwesen für seine prächtige Antebellum-Architektur, seine unberührten Gärten und seine historische Denkmalpflege bekannt. Während wir das Haus im Rahmen einer Führung erkunden, werden wir den Einfluss der früheren Besitzer des Houmas House bemerken, die alle in den letzten 200 Jahren ihre Spuren im Haus hinterlassen haben. Spüren Sie den südlichen Geist des Hauses, das seit Jahrhunderten ein Markenzeichen der Great River Road ist, und machen Sie anschließend einen Spaziergang durch die eleganten, schattigen Gärten voller blühender Magnolien und süßer Olivenbäume

         PREIS: 99,- $


            LAURA - EINE KREOLISCHE PLANTAGE

        Betreten Sie die faszinierende Welt der echten Louisiana-Kreolen im Laura Plantation, wo sie über 200 Jahre lang abseits des amerikanischen Mainstreams lebten. Laura wurde im Stil der kreolischen Architektur erbaut und ist keine typische Südstaatenplantage. Es wurde einst von vier Generationen kreolischer Frauen geführt, allen voran Laura, nach der die Plantage benannt ist. Entdecken Sie die fesselnde Geschichte des Hauses, während unser fachkundiger Führer uns durch das Große Haus, die Gärten und die ursprünglichen Sklavenhütten aus den 1840er Jahren führt, in denen Br'er Rabbits berühmte Volksmärchen aufgezeichnet wurden. Die Tour endet mit der Museumsausstellung „Vom großen Haus zum Quartier: Sklaverei auf der Laura-Plantage“, wo die Gäste mehr über das Leben auf dieser einzigartigen kreolischen Zuckerplantage erfahren können.

        PREIS: 89,- $

        USA

        TAG 9 NEW ORLEANS

        Heute erreichen Sie New Orleans und damit das Ende der Kreuzfahrt. Nach der Ausschiffung haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufentahlt individuell zu verlängern - wir beraten Sie gerne oder sie buchen unser

        Nach der Kreuzfahrt Premium Experience New Orleans Highlights-Tour mit Transfer zum bevorzugten Hotel

        Begeben Sie sich auf ein Abenteuer durch eine Stadt, die eine exzentrische und authentische Atmosphäre ausstrahlt. Eine Stadt im Herzen Amerikas, voller Geschichte und Kultur. Entdecken Sie die Geschichte von New Orleans, einschließlich seiner ersten Siedler, altehrwürdigen Kulturen, Religionen, Hurrikan Katrina und Mardi Gras. Auf einer exklusiven kommentierten Autotour durch New Orleans erleben Sie die Stadt aus einer intimen Ich-Perspektive. Entspannen Sie sich im Komfort unseres Reisebusses, während wir an einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeigleiten, darunter dem French Quarter, dem Jackson Square, dem Lake Pontchartrain und dem Garden District, wo elegante Villen als Zeugnis des griechischen Wiederauflebens, des Italianate und der Königin gelten Anne im viktorianischen Stil. Fahren Sie die St. Charles Avenue entlang der berühmten Straßenbahnlinie entlang, wo sich die renommiertesten und schönsten Colleges von New Orleans, die Tulane University und die Loyola University,


        LEISTUNGEN

        • 1 Nacht inkl. Transfer vor der Kreuzfahrt
        • Unbegrenzte Getränke, umfangreiche Weinkarte, Spirituosen und Bier
        • Offene Bars und Lounges auf dem Schiff, jeden Morgen eine Saftbar
        • Lokale und regional inspirierte Küche von Land und Meer
        • Große Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten. Frühstück, Mittagessen, Abendessen
        • Viele Ausflüge
        • Zimmer - Service
        • Trinkgelder
        • Hafensteuern und Gebühren
        • Tägliche Live - Unterhaltung an Bord
        • Fahrräder und Walkingstecken

        Innenkabine
        Aussenkabine
        aussenkabine mit veranda
        Basic

        Simple, fast and effective flexible move

        $

        89.99

        /yr

        • Working time 24/7 all days
        • Free Tea & Coffee
        • Max 15 team members
        • Superfast wifi
        • Free Kitchen
        Fulltime

        Creative working space, not noisy, fully equipped and convenient

        $

        119.99

        /yr

        • Working time 24/7 all days
        • Free Tea & Coffee
        • Max 15 team members
        • Superfast wifi
        • Free Kitchen
        • 1 free meeting room
        private

        Simple, fast and effective flexible move

        $

        189.99

        /yr

        • Working time 24/7 all days
        • Free Tea & Coffee
        • Max 15 team members
        • Superfast wifi
        • Free Kitchen
        • Preise in US-Dollar und pro Person
        • Flüge nicht inkludiert
        • Einzelkabine oder höherwertige Kabinen auf Anfrage